Hi zusammen!
Ich bin Martina aus Österreich... und seit kurzem (verzweifelte) Besitzerin eines 80W Chinakrachers
Für mich gehts in erster Linie darum, meine kreativen Ideen auf Holz zu bringen... das Laser ist mehr Mittel zum Zweck Bei all den Bastlern und Profis hier im Forum kann ich nur staunen, da fühl ich mich sehr "nackerpazi"
aber jeder fängt schließlich klein an...
Vorher betrieben wir einen K40, den wir nach einigen Umbauten schon ganz gut im Griff hatten, zwecks besserer Leistung und vor allem größerer Arbeitsfläche nun also der Wechsel zum 80W.
Momentan nimmt aber die Verzweiflung überhand, neben der Inbetriebnahme der neuen Maschine steht auch die Einarbeitung auf Lightburn an - wobei ich davon bisher schwer begeistert bin, im Gegensatz zum vorher verwendeten Inkscape spart man sich hier ja massig Zeit...
Die Spiegel sind schon geputzt, waren eh saudreckig... nun gehörten sie noch eingestellt... standardmäßig war die Leistung auf 50% eingestellt, was für einen kurzen Pulse definitiv zu hoch ist... Habs über Min. bzw. max. Leistung probiert und dort jeweils 3 % eingestellt... nun tut sich bei Pulse gar nix mehr... auch wenn ich die Leistung auf z.B. 8 % hochdrehe...
Dateien fährt er dagegen problemlos (mehr oder weniger, nachdem 3 mm MDF auch bei 60% Leistung und 20 mm/sek bei weitem nicht geschnitten werden, erhoffe ich mir doch deutliche Verbesserung durch eingestellte Spiegel ).
Was tun??? Ah ja es ist ein Ruida Controller...
LG