Mag sein, dass du recht hast!
Ich glaube trotzdem nicht, daß er "nächstes mal" anders reagiert.....
Mag sein, dass du recht hast!
Ich glaube trotzdem nicht, daß er "nächstes mal" anders reagiert.....
Top die Achsen verfahren wieder richtig. Danke für eure Hilfe.
Haste die nach unserer Fernwartungs Aktion nach Step verhältnis kalibriert ?
Joup schneidet sehr Präzise. Spiegel sind jetzt auch alle eingestellt. Hab nur das Gefühl das "der Gerät" für 80Watt a bissl schwach ist.
Ooo wie war das mit der Focuslinse!?
Bauch nach oben oder Rücken?
Bauch
Der Bauch gehört in die Sonne .... wie am Strand
Der Bauch gehört in die Sonne .... wie am Strand
Hallo zusammen! Ich hab einen Vevor 80W CO²-Laser vor kurzem erstanden und betreibe ihn mit Lightburn!
Funktioniert super, aber der Mist ist, dass die Datei bei Lightburn in der Mitte liegt und der Laser graviert oder schneidet immer rechts oben, wo auch der Nullpunkt ist.
Ist das bei Lightburn zu korrigieren oder beim Laserdisplay direkt?
Hat da jemand Erfahrung?
Dtell mal als Referenzpunkt abdolute koordinaten ein.
Danke für die rasche Antwort.
Also doch bei Lightburn!
Ich hatte jetzt 6 Jahre das Inkskape-Programm mit dem K40 Whisperer und da sind die Dinge doch unterschiedlich.
Werde das mal versuchen.
Schöne Grüße aus dem Burgenland..
Hallo Leute!
Ich bin neu hier und hab mir einen Vevor 80W Laser von einen Freund gekauft. Controller ist der Ruida 6445G. Das Gerät hat ohne Probleme funktioniert und durch blödes herumspielen habe ich in auf Standardeinstellungen zurück gesetzt .
Habe nun das Problem mit der Y-Achse, was ich bei andern schon gelesen habe.
Der Laser hat einen Arbeitsbereich von 700x500, jedoch fährt er die 700mm ganz ok und die 500mm sind aber viel zu wenig.
Wenn ich eine Quadrat mit 100x100 Lasern will, ist das dann 100x23 (mm).
Wenn ich eine Y Achs Kalibrierung durchführe ändert er die Werte aber es wird einfach nichts.
Der Laser hat bei der Y-Achse eine weitere Welle zur Übertragung, kann es sein das man da irgendwo ein Verhältnis der Zahnräder berücksichtigen muß?
Wäre euch für ein paar Infos sehr dankbar.
LG Chris
Tja, wenn du eine Werksreset gemacht hast musst du wirklich ALLE Parameterim Controller neu setzen.
Endschalter, Acgsrichtungen, Arbeitsfeld, Achkalibrierung etc...
Bei dur wurd wohl die Schrittlänge in beiden Acgsen nicht mehr passen jetzt.
Die musst du also neu kalibrieren.
die Kalibrierung hat bei X auch geklappt, aber bei Y nicht und ich habe keine Ahnung warum er die nicht übernimmt obwohl er die Werte ändert.
Wenn ich händisch die Werte in Lightburn oder RD Works anpasse verändert das aber nichts an den 23mm von meinem 100x100 mm Quadrat.
Arbeitsfläche begrenzt ?
Bildschirmfoto 2024-11-10 um 20.41.26.png
Durch diesen Eintrag habe ich das Problem gelöst. Hab mich einfach immer auf die Y-Achse versteift.
Rotary war auf EIN.
An das habe ich überhaupt nicht mehr gedacht.
Danke für den Denkanstoß!
Rotary war auf EIN.
An das habe ich überhaupt nicht mehr gedacht.
Danke für den Denkanstoß!
Danke für die Rückmeldung
Wenn die Kiste wieder richtig läuft, denk bitte dran ein Backup zu machen....
p.s. die Einstellung der Arbeitsflächengröße ist NICHT die Achskalibrierung. Prüf das also lieber noch mal nach ob es passt.