Hallo zusammen,
Ich möchte einen Atomstack X24pro mit dem Lasermodul R30V2 zusammen betreiben. Die Anschlüsse hierfür passen nicht. Das Originalmodul vom X24, der M100V2, hat ähnliche Abmessungen wie der R30V2 und die gleiche Aufnahme, passt also gut in die Originalaufnahme mit dem gleichen Feststellmechanismus, zwei Rändelschrauben rechts vom Modul.
Die Anschlusskabel passen wie gesagt nicht, auch die vorhandenen Adapterkabel sind dafür nicht vorgesehen.
Der Hersteller gibt auf seiner Seite den X24pro auch nicht als kompatibles Modell mit dem Modul R30V2 an.
Wenn es doch aber möglich ist das R30V2 Modul mit Geräten anderer Hersteller zu verbinden, sollte es doch auch möglich sein dieses am X24pro zu betreiben. Hat sich schon einmal jemand damit beschäftigt?
Die Spannungsangaben auf den beiden Modulen sowie das den Geräten/Modulen beiliegende Netzteil sollten eigentlich passen. Das Netzteil ist bei beiden sogar das gleiche Modell.
Für Tipps an die Herangehensweise oder zum Erstellen eigener Anschlusskabel, wäre ich verbunden.
Ebenso über eine Aufklärung, warum das gegebenenfalls nicht funktionieren kann.
Herzliche Grüße, KKS