Hallo,
ich arbeite seit gut einem Jahr mit einem Longer Ray 5 10 W und bin damit absolut zufrieden. Ich verarbeite meist Pappel in 3 und 4 mm. Das komme ich prima durch mit einem Durchgang.
Jetzt habe ich einen Atomstack S20 Max mit 20W gekauft und bin überhaupt nicht zufrieden. Der Laser schafft mit doppelter Leistung nicht mal mit den gleichen Geschwindigkeiten das Holz durchzuschneiden. Bei 3mm fahre ich 4mm/s bei 90% mit dem 10 W Modul. Der 20 W Laser benötigt 2.5mm/s bei 100%
Meine Theorie: der 10W hat einen Spot von 0.06 x 0.06 und der andere 0.08 x 0.1 ... was ca. 2.2x so groß ist. Demnach muss der 20W Kopf ja auch 2.2x mehr Material wegnehmen was ja vermutlich auch entsprechend 2.2x mehr Leistung benötigt. Ergo, brauche ich bei einem doppelt so großen Spot auch doppelt soviel Leistung? Oder mach ich was anderes falsch?
Danke für eure Meinungen
Thomas