Schönen guten Abend,
da wir seit kurzem einen (unseren ersten) Lasergravierer haben, will ich natürlich das Teil gerne einhausen, um zum Einen die Dämpfe besser abführen zu können und zum Anderen, dass Mensch/Tier da nicht irgendwie in irgendwelche Strahlen gucken.
Mir wurde da zB. Alu-Dibond empfohlen, wenn es darum geht, etwas selbst zu bauen. Gibts da irgendwo eine Anleitung, die gerne genutzt/verlinkt wird?
Dann, gibt es auch fertige Empfehlungen, welche man bedenkenlos empfehlen kann, ohne, dass es gleich den Geldbeutel sprengt? Gebe ich jetzt bei Google "Laser Einhausung" ein, bekomme ich viele Angebote von Ali und Amazon und co für <100€ mit Fensterchen und so. Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass diese "gut" sind? Geschweige denn, dass die Scheiben die Strahlen ordentlich abhalten?
Wenn es fertige Gehäuse für einen attraktiven Preis gibt, würde ich vermutliche diese vorziehen, einfach der Zeit wegen. Wenn das selbst bauen natürlich (weitaus) günstiger ist, dann baue ich da selber was.
Würde dazu einfach gerne ein paar Meinungen hören. Hatte zum Thema Einhausung zwar auch was in meinem Vorstellungs-Thread gefragt, aber ich wollte jetzt nicht für jede Frage die ich habe da das Thema "vollmüllen".
Und was mich auch interessiert. Wie macht ihr (also die Kandidaten mit offenen Lasern) das? Habt ihr alle eine Einhausung, oder habt ihr den Laser offen irgendwo stehen und in Betrieb und befindet euch eben nur mit Brille auch nur ansatzweise in der Nähe?
Wegen Brille habe ich bereits schon ichbinsnur angefragt
Besten Dank und beste Grüße,
Dominic