Hallo
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache, dass immer solche Macken entstehen und es nicht sauber gelasert wird. Einstellung liegen meist bei 5/60. Kein direkter Kontakt zum Honeycomb und trotzdem immer keine saubere Schnittlinie.
Danke!
Hallo
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache, dass immer solche Macken entstehen und es nicht sauber gelasert wird. Einstellung liegen meist bei 5/60. Kein direkter Kontakt zum Honeycomb und trotzdem immer keine saubere Schnittlinie.
Danke!
Welcher Laser, welches Material Welche Einstellungen?
Meine Glaskugel hat Urlaub...
Entschuldige in dem schnellen Moment nicht dran gedacht. Omtech K40 plus und Material ist Acrylglas in der Stärke 3mm
Viel Luft? Wenig Luft? Keine Luft?
Ich hab es mit viel Luft versucht und wenig Luft. Beides das selbe Ergebnis. Auch schon mit Höhe verstellen des Lasers. Ob bei GS oder XT macht er keine sauberen Kanten
Acryl XT, GS oder irgendetwas Us dem Baumarkt?
Hab bei GS und XT das selbe Ergebnis
Graviert der Laser sonst saubere Linien? Die Kanten sehen nämlich etwas verwackelt aus.
Graviert der Laser sonst saubere Linien? Die Kanten sehen nämlich etwas verwackelt aus.
Auf Holz sehen die Linien gerade aus
Testschüsse auf Krepppapier bitte und Foto machen und hier hochladen.
Testschüsse auf Krepppapier bitte und Foto machen und hier hochladen.
Was bedeutet denn bei dir 6/60?
Äh..... Nicht mit Fokuslinse...
Bitte am Laserkopfeingangsloch
Was bedeutet denn bei dir 6/60?
6mms und 60%
Äh..... Nicht mit Fokuslinse...
Bitte am Laserkopfeingangsloch
40W? Fann probiers mal etwas schneller, wenn der Strahlbildtest ok ist.
Fokus stimmt? Spiegel korrekt eingestellt?
Ich verstehe leider nur Bahnhof🙈 ist mein erster co2 Laser.
40W? Fann probiers mal etwas schneller, wenn der Strahlbildtest ok ist.
Fokus stimmt? Spiegel korrekt eingestellt?
die Spiegel hatte ich nicht eingestellt die sind mit Heißkleber festgeklebt daher war ich davon ausgegangen das sie richtig eingestellt sein könnten. Es ist ein 40W
Mit heißkleber?
Mach mal bitte
Das nach dem schärferen Ansehen dieser Wabbelgehäuse noch was passt wäre ein mittleres Wunder. Nach transport sehr unwahrscheinlich, selbst wenn sie ausnahmsweise Werkseitig korrekt justiert waren.
Die Spiegel musst auf jeden Fall prüfen!
Wie Michael geschrieben hat, Krepp aufs Loch vom laserkopf und in allen 4 Ecken mit wenig Leistung drauf schießen.
Gibt im besten Fall nen "dunklen Fleck"....die müssen alle 4 deckungsgleich sein!