Hi, möchte mich auch kurz vorstellen, bin Hobbybastler und hatte mir einmal den K40 zugelegt, durch Zufall habe ich von einem Bekannten einen alten Universal laser systems x-660 bekommen, welcher defekt ist. Defekt heißt die Laserröhre funktioniert nicht mehr und kostet "neu" einige tausend €. Daher habe ich diesen soweit jetzt umgebaut, heißt die 40W CO2 Röhre und das Netzteil vom K40 eingebaut, ansonsten ist alles noch geblieben :-). Jetzt habe ich folgendes Problem, ich habe folgendes Board verbaut: Annoy Laser Controller Board [URL:https://www.amazon.de/Controller-Steuerplatine-Schrittmotor-Treiberplatine-Lasergravierer/dp/B09SZ4F6CJ/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=357GR4UDL4HXO&dib=eyJ2IjoiMSJ9.Ex8ka9QWrxa1NwxQshIFcSfHoQDfjAMuJoXnmG5_oULZYJodUh0e3fY0o0W06vBSl3Il_bzyRZPu4ugC_uPCtTgKH7Qf77k-U_SdyxsWFbmXZMn3nnvbb_QOlUdk8VEXwStQmWN5ZIUJA1HXdEv7sX3wGAC7SiG01l3FKglM037AjyykAL53tyTdr7hZydX1ozVztURIdeWebL1jIEcG-7DeYeg1QVKaQTkK46p46yeV1zZ2y7XkVTXfJj2IsG2VNFS-uSQM7hg9EwoynFIjRieN7AnE5WzFAvatvpVbs30.bQJgoqizz-dbXJ0J3jPBegBTTXaUvQcfAENdd7Rn0qI&dib_tag=se&keywords=laser+grbl&nsdOptOutParam=true&qid=1736528712&sprefix=laser+grbl%2Caps%2C194&sr=8-6] Ich würde gerne in Zukunft den Laser dann auch über PWM ansteuern, wollte aber erstmal nur zum testen, die Laserleistung über den alten Poti steuern. Ich komme allerdings gerade nicht darauf wie ich den L PIN vom K40 Netzteil anschließen soll, wenn ich Ihn am Minus des Laseranschlusses (egal welcher) anschließe reagiert er nicht bzw. zündet er nicht (Lasermode ist 1 in der Konfig von Laser GRBL) Wenn ich in der Konfig den Modus wieder ausmache und den L-PIN an den Minus des 775 Motor (Spindelmotoranschluss) anklemme funktioniert es. Also meine Frage an sich, wo soll der L-Anschluss vom K40 Netzteil angeschlossen werden :-) Vielen Dank schonmal