Genmitsu Z5-1 / Faserlaser EInstellungen

  • Hallo liebes Forum,


    ich bin neu hier, und freue mich auf regen Austausch :) .

    Gleich vorab eine Anfängerfrage. Ich habe vor einigen Tagen den Genmitsu Z5-1 erworben, und auch schon einige Tests gemacht. Vieles davon mit Material Tests in Lightburn, aber auch viel Trial and Error. Trotzdem wäre es unglaublich hilfreich einmal ein paar Voreinstellungen zu erfahren - einfach zur Orientierung. Gibt es eine Mateerial Library unter Euch Usern? Die Firma schweigt sich aus, und der Support für Anfänger ist etwas zweifelhaft ..


    Wäre eine tolle Hilfe,

    vielen lieben Dank

    Ben

  • Hallo zurück und danke sehr - ja , ich habe diesen Laser erworben da ich gute Rezensionen gesehen habe. Leider eben ist der Support für Einsteiger sehr bis gar nicht vorhanden. Dieser Laser hat ja nur 2Watt, aber ich bin erstaunt was er zb auf Edelstahl alles hin bekommt. Trotzdem sehe ich Videos wo youtuber dieses Gerät benutzen und zb Keramiken damit echt toll markieren. Laut der Seite vom Hersteller sollte sogar Glas funktionieren, aber wie gesagt finde ich einfach nichts zu den Einstellungen. Kann ich mich theoretisch auch an EInstellungen ähnlicher Geräte die aber deutlich mehr Watt haben orientieren und dann einfach mehr Durchgänge machen ?

    Vielen Dank für die Hilfe

  • Hallo Ben,

    mir ist spontan keiner bekannt, der dieses oder ein vergleichbares Gerät verwendet.

    Bei deinem Laser handelt es sich nicht um einen Faserlaser sondern um einen IR-DPSS.

    Wird von den Chinesen gerne Faserlaser genannt, hat damit aber abgesehen von der Wellenlänge nicht viel zu tun.

    Abgesehen davon gehört der Laser von der Art her zu den gefährlichsten auf dem Markt. Fakeschutz, Mobilität und ähnliches suggerieren, dass alles ganz harmlos ist. Das ist aber ein anderes Thema.


    Von den Werten her würde ich mich an den Werten der gängigen 2W-IR-Diodenmodule orientieren. XTool stellt da zum Beispiel massig Werte bereit, welche jedoch wie alle anderen nur zur groben Orientierung dienen.

    https://easyset.xtool.com/collection/MD2?t=machine&n=S1

    Gruß

    Uwe


    "Weise ist nur wer nicht vergisst, daß er selber komisch ist."

    Johann Wolfgang von Goethe