Unpräzise Y-Achse - bis zu 3 mm Spiel

  • Eigentlich schade, das man sich die Mühe gemacht jemanden zu helfen, wenn die Reaktionen so ausfallen.

    Das ist wie ein Tritt in den Arsch. Kannst gerne auch wieder mit Deiner Semantik und Klausalität kommen.

    Ich muss mir keinen Kopf über Deine Probleme machen, da mein Laser perfekt funktioniert

    Gruß Robert



    Lightburn Software

    Two Trees 40x40 10w

    iKier Ultra mit Air Assist

    IKier Gehäuse mit Absaugung

    Lightburn Cam

    Atomstack R1 Multifunktions - Spannfutter

    Wabenplatte und "Gitterrost" von Atomstack und natürlich eine zertifizierte Laserbrille ;)

  • Hui. Interessante Umgangsformen und Prioritäten teilweise.

    Gemessen an dieser Schlussfolgerung solltest Du weniger Gedanken an meinen Namen verschwenden, aber Dich mehr mit Semantik und Kausalitäten auseinandersetzen. Wenn jemand behauptet an Montagen keinen Alkohol zu trinken, ist der Umkehrschluss keinesfalls, dass die Person Dienstag bis Sonntag hackedicht ist ;)



    Beste Grüße!

    Es muss auch nicht bedeutet nur weil ich Alkohol konsumieren ich dies täglich mache.

    Auch hat es nur weil ich Alkohol konsumiere nicht immer Vollbreit bin zu bedeuten.


    Manche Sichtweise liegt im Auge des Betrachters....letztendlich von sich auf andere schließen?


    FB_IMG_1740650732243.jpg

  • Eigentlich schade, das man sich die Mühe gemacht jemanden zu helfen, wenn die Reaktionen so ausfallen.

    Das ist wie ein Tritt in den Arsch.

    Nö. Meine Reaktion auf Deine Hilfe war mehrfaches Bedanken.


    Dein Post danach hatte nichts mehr mit Hilfe zu tun.


    Wenn Du das eigentlich abgeschlossene, in keiner Weise zum Topic gehörende und Dir so wichtige Thema des Namens wieder derart provokant aufreißt, solltest Du auch mit einer Antwort meinerseits rechnen. Es sei denn, Dir war es an der Stelle nur ein Bedürfnis zu sticheln.


    Das wäre dann, wie Du so schön sagst, nämlich ein Tritt in den Arsch.


    Beste Grüße!

  • wichtige Thema des Namens wieder derart provokant aufreißt. Es sei denn, Dir war es an der Stelle nur ein Bedürfnis zu sticheln.


    Es ist einfach angenehmer, jemanden mit Vorname an zu reden als mit ectense oder sonst was.

    Provokant :?: Komische Auslegung Deinerseits.

    Aber Dir sei Verziehen, denn Du kannst nichts dafür. Schuld sind Deine Eltern, die vergessen haben Dir Anstand bei zu bringen.

    Gruß Robert



    Lightburn Software

    Two Trees 40x40 10w

    iKier Ultra mit Air Assist

    IKier Gehäuse mit Absaugung

    Lightburn Cam

    Atomstack R1 Multifunktions - Spannfutter

    Wabenplatte und "Gitterrost" von Atomstack und natürlich eine zertifizierte Laserbrille ;)

    Einmal editiert, zuletzt von robs'97 ()

  • Ach Robert... an dem Punkt, an dem jemand mit vermutlichem Baujahr 97 die Eltern eines Fremden bei einer Diskussion im Internet angeht, ist das Gespräch für mich durch.


    Ich hoffe, Du kommst mit deiner Art im realen Leben besser an, als im Internet :)

  • Verständlich, die Wahrheit ist schwer zu ertragen

    Mein reales Leben ist kürzer, als das welches ich bisher gelebt habe. 97 War meine Startnr. bei Motorradrennen.

    Wäre es das Geburtsjahr, hätte ich anscheinend das selbe Benehmen wie die heutigen Generationen. :/

    Wir sind anders erzogen worden

    Gruß Robert



    Lightburn Software

    Two Trees 40x40 10w

    iKier Ultra mit Air Assist

    IKier Gehäuse mit Absaugung

    Lightburn Cam

    Atomstack R1 Multifunktions - Spannfutter

    Wabenplatte und "Gitterrost" von Atomstack und natürlich eine zertifizierte Laserbrille ;)

    Einmal editiert, zuletzt von robs'97 ()

  • So... und das muss scheisseleicht gehen. Ist da was verbogen, krumm oder irgendwie anderes inne Binsen, dann geht das schwer und der Motor muss kämpfen.


    Ich glaube, das geht in die richtige Richtung.


    Wie du richtig vermutet hast, lag es an meinem technischen Unvermögen. Das Ding läuft auf der Y-Achse ebenfalls mit Riemen und keineswegs mit Spindel.


    Ich habe zunächst auch mit den Leerfahrt-Parametern gespielt. Keine Änderung.


    Dann habe ich den Laser umgedreht und leicht gekippt. Die Ergebnisse sind angehängt.

    Zwar bewegt die Schwerkraft den Laserkopf, allerdings komplett ungleichmäßig. Bei identischem Neigungswinkel rutscht der Kopf mal schnell, mal langsam. Auf den letzten paar Zentimetern bleibt er dann gänzlich "hängen" und bewegt sich nur noch, wenn der Neigungswinkel verstärkt wird.


    Dabei habe ich mir die Verbindungsstange (Welle?) angeschaut, die beide Seiten verbindet, sprich entlang der X-Achse läuft und direkt im Motor mündet.

    Die eiert ganz schön. Ich hoffe man erkennt es in den angehängten Dateien, da ich ohne Stativ gefilmt und somit auch selbst geeiert habe. Kann das des Rätsels Lösung sein oder ist das unproblematisch? Die beiden Wellen entlang der Y-Achse tun das nämlich nicht.


    Das Video vom Kipptest musste ich als ZIP anhängen, da etwas länger und bei GIF-Umwandlung weit jenseits der 5MB-Grenze.


    Beste Grüße!

  • Es braucht halt bei der Kraftübertragung von der einen zur anderen Seite weil der Chiese schlau ist und statt einer Stange später (heute üblich) mittlerweile Führungsschinen eingesetzt.

    Am Ende spielt dabei auch das zu bewegende Gewicht eine Rolle...3D Drucker und Kopfe von um die 120 - 200 Gramm sind kein Problem.

    Eine Stange, Geschwindigkeit, Länge und Kraft fordern nun mal Abweichungen und da sind 3 mm nicht mal schlimm, ich hatte da schon mehr.


    Am Ende des Tages gilt es so einzustellen um alles zu minimieren, eliminieren nur schwer und wenn dann ganz langsam aber wie angegeben: 20.000 mm / min ist vollkommen überzogen.

    Davon ab, manch User kennt die Option nicht zwischen dem Lasermodus und der Leerfahrt : )


    Da stolpern ganz viele denn egal wie langsam ich im Lasermosus bin kann die Leerfahrt mich zu Fall und da zu Versatz führen.

    Warum?

    Weil genau da das Ding die Masse in Bewegung setzt und es bei zu viel Masse die Mechanik dies nicht kompensieren kann!


    Ganz einfach:


    Links am Motor lässt es sich nicht bewegen und an der rechten Seite gekoppelt an einer Stange habe ich Spiel...1-3,4,5 mm und die sorgen für den Versatz....fertig.

    Spannen von Riemen kann etwas bringen muss es aber nicht und am Ende des Tages stellen wir fest, es ist billig und wird nie ganz genau aber hin und wieder so genau um ein gutes Ergebnis zu erzielen.


    Also alles ganz einfach : )