gewünschte 3D Gravur --> Text mit Schatten

  • Nach fast einem Jahr Pause habe ich das Gerät mal wieder aktiviert. Muss für jemanden etwas Lasern, er wünscht aber einen Schatten hinter der Schrift. also eine art 3D Effekt.
    Habe versucht stundenlang Videos zu suchen - aber alles nur Englisch. Hab zwar den Ton weg und versucht den Mauszeiger zu verfolgen um zu sehen, was dort passiert - aber leider komme ich da nicht weiter. Habe 2 Schriften übereinander gelegt - die untere ebene halt mit einer schwachen Laserintensität. Aber die Standardschrift lasert da ja nochmal drüber - womit das auf jeden Fall sichtbar ist. bevor ich jetzt alles in Kurven umwandel und in kleinstarbeit Knoten entferne und verbinde (sch... Arbeit, fast 20 Buchstaben) - hier die Frage ob da jemand einen Trick an der Hand hat (auf Deutsch bitte).

    Hier finde ich in der Suche nur die ungewünschten 3D Effekte ;)

    Schönen Abend euch allen.

    Meine Erstausstattung vom 03.03.2023
    OmTech CO2 Laser 70W / Lightburn / 4-Räder-Drehachse / Logitech Brio Kamera

  • Hallo,


    also 2 Schriften übereinander und die vordere wegschneiden mache ich dir in Corel in wenigen Minuten.

    Schick mir deine Anforderungen per PN, ich mache dir das gerne.


    Ich hoffe, ich verstehe, was du haben willst...
    So wie im Bild?


    Screenshot 2025-03-05 190816.jpg


    Grüße,
    Piet


    Hat es geholfen oder auch nicht.........ein Feedback wäre toll
    ________________________________________________________
    Ich bin weg, um mich selbst zu finden. Sollte ich zurückkommen,
    bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier auf mich warten
    :D
    ________________________________________________________

    Einmal editiert, zuletzt von Piet ()

  • Oder du nimst einfach eine 3D-Schriftart und nimst für Rahmenfarbe und Füllungfarbe unterschiedliche Graustufen.

    Gruß

    Michael


    Vom Handwerk kann man sich zur Kunst erheben. Vom Pfuschen nie.

    Johann Wolfgang von Goethe

  • Also Tammy,


    du hast hier zwar nach der Vorgehensweise in Lightburn gefragt, aber davon ab, hast du schon ein paar alternative Vorschläge bekommen.

    Ich kann dir gerne das Vorgehen in Corel per Video beschreiben, du musst das dann auf LB adaptieren, da ich (bisher) kein LB nutze.


    Grüße,
    Piet


    Hat es geholfen oder auch nicht.........ein Feedback wäre toll
    ________________________________________________________
    Ich bin weg, um mich selbst zu finden. Sollte ich zurückkommen,
    bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier auf mich warten
    :D
    ________________________________________________________

  • Ich finde das bei Youtube echt Kagge, das die Einstellung dafür so blöde versteckt ist.

    Gruß

    Michael


    Vom Handwerk kann man sich zur Kunst erheben. Vom Pfuschen nie.

    Johann Wolfgang von Goethe

  • warum nicht mit deutsche Untertitel .......

    Moin,


    das mit den Untertiteln finde ich grundsätzlich immer etwas schwierig, wenn man gleichzeitig auf Details im Video achten muss - entweder lesen, oder schauen, und das dann meist mehrfach hintereinander.


    Grüße, Holger

    OMTech Max-1060R 100W CO² Laser mit Ruida-RDC6442G Steuerung / Wabenplatte / Gitterrost / Wasserkühler OMTech CW-5200 / Rauchabsaugung direkt über Hauseigenes Abluftsystem , ansonsten OMTech LSP-XF25 / 4-Räder Drehachse LRA-GL49 / 3-Backenfutter Drehachse LRA-KP58 / LightBurn 1.7.06 / 3D-Drucker INTAMSYS Funmat HT Enhanced

    Für Lasershows nutze ich 5 ILDA-kompatible RGB-Laser von 3000 mW bis 10000 mW mit Dynamics Pro (Showcontroller) als Steuersoftware und zwei Tourhazer zur Dunsterzeugung

  • das mit den Untertiteln finde ich grundsätzlich immer etwas schwierig, wenn man gleichzeitig auf Details im Video achten muss - entweder lesen, oder schauen, und das dann meist mehrfach hintereinander.


    Da wird dran gearbeitet:


    https://www.youtube.com/watch?v=aL2P1XUHALM

    https://support.google.com/youtube/answer/13339776?hl=de

    https://de.vidnoz.com/kuenstli…ebersetzen-kostenlos.html

    https://frolleinflow.com/hilfe/youtube/


    Ist aber noch nicht alles das Gelbe vom Ei :/


    Und dann gibt es noch Frauen, die können 3 verschiedene Sachen gleichzeitig machen :funny-: :saint:

    Gruß Thomas

    GCC Spirit SLS-80Ti

  • Moin,


    das mit den Untertiteln finde ich grundsätzlich immer etwas schwierig, wenn man gleichzeitig auf Details im Video achten muss - entweder lesen, oder schauen, und das dann meist mehrfach hintereinander.


    Grüße, Holger

    Oiwai no besser wie gar nix ;)

    Ich muss bei Fusion360 mit Erklärungen auf deutsch trotzdem ab und zu mal "zurückspulen" :funny-:

    Gruß Robert



    Lightburn Software

    iKier Ultra mit Air Assist

    IKier Gehäuse mit Absaugung

    Atomstack R1 Multifunktions - Spannfutter

    "Gitterrost" von Atomstack und natürlich eine zertifizierte Laserbrille ;)

  • Danke euch allen erst mal von Herzen.
    Ja, die grosse Corel Version habe ich, nutze die aber nur für meinen Etikettendrucker und um mal ein Bild zuzuschneiden ;)
    Bringt mir ja nicht viel in Lightburn. Nach den YoutubeVideos zu urteilen, muss es ja dort auch - ohne Umwege - gehen.

    Piet - danke auf jeden Fall für das Angebot. Es gibt doch da ein Sprichwort, dass man einem hungrigen nicht den Fisch vorlegen soll, sondern das Angeln beibringen. Würde es gerne selber verstehen und umsetzem können. Aber voll lieb dass Du auf diese Art Deine Hilfe anbietest.


    Mit den Untertiteln ist schon alles gesagt worden. Zukünftig kommt aber wohl immer mehr KI Übersetzung. Habe da einige Englische Kanäle wo es mir reicht, etwas zu sehen - da mache ich halt auch den Ton weg. Und letzens quatscht auf einmal eine KI Stimme. Leicht grottig - aber bin SO Dankbar!

    Ich habe aber nach ein paar Stunden Basteln es tatsächlich hinbekommen.
    Für die, die es auch wissen/versuchen wollen:

    Text erstellen
    2x kopieren
    1x weg ziehen (sozusagem sichern)
    beide Texte leicht versetzt übereinanderlegen
    dann die Boolsche Funktion mit Subtraktion. Das darüberliegende wird ja gelöscht.
    Dem dann eine neue Farbe zuweisen.
    Dann ziehe ich die 3. , gesicherte Schrift - wieder in den Bereich mit den Lücken. Für die Feinarbeiten richtig schön vergrössern/zoomen.

    Das war es dann auch schon ;)

    Danke euch allen für die nette beteiligung.
    Ein schönes kommendes Wochenende!

    Meine Erstausstattung vom 03.03.2023
    OmTech CO2 Laser 70W / Lightburn / 4-Räder-Drehachse / Logitech Brio Kamera

  • die grosse Corel Version habe ich, nutze die aber nur für meinen Etikettendrucker und um mal ein Bild zuzuschneiden ;)
    Bringt mir ja nicht viel in Lightburn.

    hmmm wieso bringt das nichts? DU kannst doch dann in LB wieder importieren?


    Aber egal, ich verstehe, dass du, wenn es das Programm hergibt, in LB arbeiten willst.

    Tatsächlich unterscheiden sich die Vorgehensweisen aber nahezu in allen Vektorprogrammen kaum, nur heißen die Werkzeuge anders oder sind anders zu erreichen ... daher dachte ich, ein Corel-Tutorial ließe sich relativ schnell auf LB umswitchen.


    ... und wie ich lese, hast du ungefähr die selbe Arbeitsweise oben beschrieben, also :thumbup: :thumbup:


    Good luck!


    Grüße,
    Piet


    Hat es geholfen oder auch nicht.........ein Feedback wäre toll
    ________________________________________________________
    Ich bin weg, um mich selbst zu finden. Sollte ich zurückkommen,
    bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier auf mich warten
    :D
    ________________________________________________________

  • Es gibt doch da ein Sprichwort, dass man einem hungrigen nicht den Fisch vorlegen soll, sondern das Angeln beibringen. Würde es gerne selber verstehen und umsetzem können.

    Eine sehr gute Einstellung :thumbup: :thumbup:

    Das schöne WE geht natürlich umgehend zurück #bier

    Gruß Robert



    Lightburn Software

    iKier Ultra mit Air Assist

    IKier Gehäuse mit Absaugung

    Atomstack R1 Multifunktions - Spannfutter

    "Gitterrost" von Atomstack und natürlich eine zertifizierte Laserbrille ;)

  • Mir brauch man auch keinen Fisch vor die Nase legen.... ich nehme direkt den Nachtisch :pop:


    ^^

    Gruß

    Michael


    Vom Handwerk kann man sich zur Kunst erheben. Vom Pfuschen nie.

    Johann Wolfgang von Goethe

  • Ich habe aber nach ein paar Stunden Basteln es tatsächlich hinbekommen.
    Für die, die es auch wissen/versuchen wollen:

    Ich brauch's zwar (noch) nicht, aber es ist immer gut etwas im Hinterkopf zu haben ;)
    Dafür Danke.


    Mal getestet und es funktioniert sehr gut.
    Aber es war keine Fummelei, die dritte Schrift wieder zu positionieren.
    Die sprang von ganz allein dahin wo sie hin sollte.

    Bis denne
    Arvin