Steinfurnier schneiden?

  • Moin aus dem hohen Norden.


    Ich fange erst mit dem Lasern an (Laser ist bestellt). Stein lässt sich ja normalerweise wohl nicht mit dem Laser schneiden, sondern nur gravieren. Wie sieht es mit den Steinfurnieren aus? Hat das schon einmal jemand probiert?

  • als Schreiner ist für mich Furnier aus Holz ;)

    ... aber Google sagt:

    Zitat


    Steinfurnier ist ein dekorativer Verbundwerkstoff, der aus dünn aufgespaltenen Schiefer- oder Natursteinschichten besteht, die auf einer Trägerschicht, oft Glasfaser, befestigt sind, und eignet sich gut für Innen- und Außenbereich.

    demnach kannst du einen Schnitt mit dem Laser wahrscheinlich eher ausschließen.


    Grüße,
    Piet


    Hat es geholfen oder auch nicht.........ein Feedback wäre toll
    ________________________________________________________
    Ich bin weg, um mich selbst zu finden. Sollte ich zurückkommen,
    bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier auf mich warten
    :D
    ________________________________________________________

  • Alles nur eine Frage der Leistung und der Verfahrenstechnik.


    Ab 5kW wird alles rund...

    Gruß

    Michael


    Vom Handwerk kann man sich zur Kunst erheben. Vom Pfuschen nie.

    Johann Wolfgang von Goethe

  • ... Und ein Wasserstrahlschneider geht auch durch alles durch und die Geldbörse sollte gut gefüllt sein dafür :)

    Gruß

    Michael


    Vom Handwerk kann man sich zur Kunst erheben. Vom Pfuschen nie.

    Johann Wolfgang von Goethe

  • ... Und ein Wasserstrahlschneider geht auch durch alles durch und die Geldbörse sollte gut gefüllt sein dafür :)

    jajaja, aber :

    Ich fange erst mit dem Lasern an (Laser ist bestellt)

    ... da sollten wir mal mit nem kleinen CO2 oder ner Diode rechnen ....


    Grüße,
    Piet


    Hat es geholfen oder auch nicht.........ein Feedback wäre toll
    ________________________________________________________
    Ich bin weg, um mich selbst zu finden. Sollte ich zurückkommen,
    bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier auf mich warten
    :D
    ________________________________________________________

  • Am schönsten ist in diesem Forum, die Träume manch anderer sofort zu töten ...




    :evil:



    ;)

    Gruß

    Michael


    Vom Handwerk kann man sich zur Kunst erheben. Vom Pfuschen nie.

    Johann Wolfgang von Goethe

  • Nicht der Traum ist das Problem, wenn ich aufwache....das kann ganz böse sein.

    Nein, nicht was jetzt wieder einige denken und mir unterstellen ich hab nur Ferkelkram im Kopf.


    Kauf ich so eine Gurke und beginne geht der Zauber los.

    Die Frau kommt vor den Schöpfer getreten und mault weil es stinkt!

    Also kauf ich eine Absaugung....

    Die Frau kommt abermals vor den Schöpfer getreten und mault wieder weil es laut ist!


    Das alles zieht sich wie ein Kaugummi oder roter Faden durchs Leben.

    Man(n) investiert und macht und macht und macht...wenn dann noch Kunden kommen mit ganz kruden Wünschen : )


    Irgendwann angehackt will man mehr und schon öffnet sich das Teil wo alle drauf hocken und sich freuen wenn am Monatsende noch etwas drin ist.

    Da ist sie wieder, kommt, schüttelt mich und nimmt mir alles was da gerade rausgefallen ist auch noch weg.


    Laser, egal welche kosten Geld und nur die Frau steht zwischen mir und meinem Traum...bitte nicht aufwachen.



    Zur Information:


    Ich wurde gefragt ob ich wüsste warum Frauen immer in Weiß heiraten?

    Natürlich, die Farbe von Küchengeräten!


    So jetzt und nach dieser Antwort wünscht sich jeder Mann wieder zu träumen.....von einer Frau die niemanden prügelt nur weil man seine Meinung geäußert hat.


    Alles nur ein Hobby.....pfff.

  • Fliesen und Glasfasergewebe in Kunstharz habe ich einzeln schon mit dem CO2 Laser geschnitten. Aber unter 1kW brauchst du da nicht anfangen.


    Verbunde sind meist schwierig, kommt auch noch auf das Bindemittel an.

    Bist du im Forum um das Wissen, die Erfahrungen und Meinungen anderer kennen zu lernen und deine eigenen weiter zu geben

    oder willst du nur deine unverrückbare Meinung bestätigt wissen

    oder gar nur fremdes Wissen ohne eigenen Aufwand und Beitrag abschöpfen :/


    Gruß Thomas

    GCC Spirit SLS-80Ti

  • Mit 'ner Industrieabsaugung und richtigen Filtern:


    Ringe.jpg

    Bist du im Forum um das Wissen, die Erfahrungen und Meinungen anderer kennen zu lernen und deine eigenen weiter zu geben

    oder willst du nur deine unverrückbare Meinung bestätigt wissen

    oder gar nur fremdes Wissen ohne eigenen Aufwand und Beitrag abschöpfen :/


    Gruß Thomas

    GCC Spirit SLS-80Ti

  • Ja, das ist Carbon aber ich bin doch jetzt Rentier ;)

    Bist du im Forum um das Wissen, die Erfahrungen und Meinungen anderer kennen zu lernen und deine eigenen weiter zu geben

    oder willst du nur deine unverrückbare Meinung bestätigt wissen

    oder gar nur fremdes Wissen ohne eigenen Aufwand und Beitrag abschöpfen :/


    Gruß Thomas

    GCC Spirit SLS-80Ti

  • Und?

    Alter schützt vor Arbeit nicht und wird die heutige Jugend später schon noch kennen lernen.

    Wir gehen im Rentenalter noch mit Grinsen zum Job, andere müssen mit 70 geprügelt werden.


    Nein, dies ist keine Aufforderung sich politisch zu äußern....das sind nur meine Gedanken und wenn es soweit ist bin ich eh nicht mehr da.

    Also so in ca. 40 Jahren wobei ich hoffe die Menschheit rottet sich nicht vorher aus was gut möglich ist.

  • Ich fange erst mit dem Lasern an (Laser ist bestellt). Stein lässt sich ja normalerweise wohl nicht mit dem Laser schneiden, sondern nur gravieren. Wie sieht es mit den Steinfurnieren aus? Hat das schon einmal jemand probiert?

    Slate-Lite ist ein innovatives Echtstein-Furnier, das aus einer hauchdünnen Natursteinschicht und einem mit Glasfasern oder Baumwolle verstärktem Träger besteht.


    Das Problem sehe ich in der "hauchdünnen Natursteinschicht" - wie dünn ist "hauchdünn"? Mit 25W habe ich schon mal Vektorgravuren auf Kalkstein gemacht. Ein paar zehntel Millimeter gings schon rein, aber Kalkstein ist ja bekannt dass er sich bei starker Hitze chemisch verändert (Branntkalk/Zement). Aber Schiefer?


    Nach den Bearbeitungsvorschlägen des Herstellers könnte ich mir vorstellen: Von der Rückseite her so tief schneiden wie es geht, der Rest könnte dann brechen.


    Wie schon im anderen Forum geschrieben:

    ... Porzellanfolie geht dagegen gut, muss aber hinterher gebrannt werden und ist deutlich dünner.

  • Wir gehen im Rentenalter noch mit Grinsen zum Job, andere müssen mit 70 geprügelt werden.

    https://debeste.de/upload/6f74…37ad32dee427ed07d2692.jpg

    Bist du im Forum um das Wissen, die Erfahrungen und Meinungen anderer kennen zu lernen und deine eigenen weiter zu geben

    oder willst du nur deine unverrückbare Meinung bestätigt wissen

    oder gar nur fremdes Wissen ohne eigenen Aufwand und Beitrag abschöpfen :/


    Gruß Thomas

    GCC Spirit SLS-80Ti

  • ... 1mm dicke Graphit-"Platten" habe ich mit einem 30W-Faserlaser und mehrfach drüber 2geschnitten".


    In normale weiße Wandfliesen habe ich mit einer 200W-IR-Laserdiode und 100W-"Pulsen" mit 3x draufbrutzeln 2mm tiefe Löcher "rausgedampft".


    Sollte mit ausreichend Leistung und x-mal drüber schon noch gehen :/



    *** EDIT *** - hier ein Bild zu den Tests mit "Graphit-Schneiden" und rechts gravieren:

    Graphit-Folie 0_3mm - 3.png  VDX-Kreistest2 - Graphit 30Watt-MOPA.jpg




    Und hier noch was mit Schiefer (30W-Faserlaser links 1x, rechts 10x drüber):


    Aztek-Innen-Schiefer.jpg

  • Und wer ausser dir hst eine 200W Diode mit 100W Pulsen Viktor? :/

    Gruß,

    Christian


    „Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein.“
    Stephen Hawking