Tennisbälle gravieren

  • Servus,


    hat schon mal jemand Tennisbälle graviert?

    Wenn ja, ich schätze mal eher mit CO2 oder? Ich würde mal mit hoher Geschwindigkeit und niedriger Leistung ran gehen.

    Was ist eure Erfahrung?


    Ich bekomme die Bälle erst morgen, deshalb die Frage heute schon mal vorab.


    Danke


    Gruß

    Daniel

    ORTUR Laser Master 2 Pro 10W

    NOVA24 60W

    JPT 50W Chinabruzzler

    :oo #bier

  • Ich habs das letzte mal mit dem Sculpfun G9 gemacht, der hat ne 10W Diode drin. Ich denke nicht, dass ich die IR-Diode genommen habe, sondern die Blaue. Einstellungen weiß ich aber gerade nicht mehr. Ist nicht komplett schwarz, stinkt auch, aber war ok.


    IMG_0439_small.jpg

    Grüße

    Melvin


    --

    Laser: Sculpfun S6 Pro bis S70 (alle Modelle/Module, sämtliches Zubehör), Creality Falcon 2 Pro 60W, Omtech K40+, Monport GPro 30W

    3D-Drucker: Creality CR-10, Geeetech i3, Anycubic Kobra 3 Combo

    CNC: TwoTrees TTC450

  • Habe ich um ehrlich zu sein noch nie versucht. Da ein Tennisball soweit ich weiß mit Nylonfilz überzogen ist, würde ich auch am ehesten zu CO2 greifen. Diode könnte eventuell auch funktionieren. Problematisch dürfte die deutliche Krümmung in alle Richtungen darstellen. Würde daher einen möglichst langen Fokus wählen, falls du da Wechselmöglichkeiten hast.

    Gruß

    Uwe


    "Weise ist nur wer nicht vergisst, daß er selber komisch ist."

    Johann Wolfgang von Goethe

  • Ja die 1,5'' fällt sicher raus. Ich kann die 2,5'' und die 4'' versuchen. Jedoch mal schauen, wie ungenau die 4'' beim Gravieren ist.

    Eine Rundgravur habe ich, diese werde ich auf jeden Fall auch verwenden.

    Ich stelle mir das ein bisschen besch.... vor, weil beim Tennisball überall die Fasern weg stehen, aber ich werde es dann sehen :D



    Das WTC kann man gut lesen, aber sieht etwas verbrannt aus. ich denke das liegt an den Fasern

    ORTUR Laser Master 2 Pro 10W

    NOVA24 60W

    JPT 50W Chinabruzzler

    :oo #bier

  • Das WTC kann man gut lesen, aber sieht etwas verbrannt aus. ich denke das liegt an den Fasern

    Nylon wird halt zusammengeschmolzen. Bin mir unsicher ob das viel besseres rauskommen kann.

    Gruß

    Uwe


    "Weise ist nur wer nicht vergisst, daß er selber komisch ist."

    Johann Wolfgang von Goethe

  • Ja die 1,5'' fällt sicher raus. Ich kann die 2,5'' und die 4'' versuchen. Jedoch mal schauen, wie ungenau die 4'' beim Gravieren ist.


    Die 4" ist genau so genau wie deine 2,5", der Spotpunkt ist nur etwas größer :)

    Gruß

    Michael


    Vom Handwerk kann man sich zur Kunst erheben. Vom Pfuschen nie.

    Johann Wolfgang von Goethe

  • Ja genau, das meinte ich damit 8o

    Wenn etwas "detailliert" sein soll (so detailliert auf einem Tennisball halt machbar ist :D), dann kann es mit einer 4'' noch etwas ungenauer sein weil eben der Spot größer ist

    ORTUR Laser Master 2 Pro 10W

    NOVA24 60W

    JPT 50W Chinabruzzler

    :oo #bier

  • ... ggf. den Tennisball in dem zu markierenden Bereich vorher "rasieren", damit die Fasern nicht stören 8o

    ...hehehe... "was machst du so am Tag?" "ich rasiere Tennisbälle" :D :D :D

    Grüße

    Peter

    ---------------------------

    Two Trees TTS55 pro

    & Zubehör


    "Es ist einfacher ein Atomkern zu spalten als ein Vorurteil"

    *Albert Einstein*

  • .....oder vielleicht mit einem Rasier/Langhaarschneider den Bereich ausschneiden wo die Schrift hin soll, fällt dann nicht sooo auf. Abbrennen könnte dann doch Spuren hinterlassen und sieht bestimmt nicht schön dann aus. Probiere es einfach.

    Grüße

    Peter

    ---------------------------

    Two Trees TTS55 pro

    & Zubehör


    "Es ist einfacher ein Atomkern zu spalten als ein Vorurteil"

    *Albert Einstein*

  • Den Sack rasieren kann man machen weil da wächst es eventuell nach....Tennisbälle?

    Das Ergebnis an sich sieht nicht toll aus bedingt dem Material, ich hätte da einen Edding genommen und von Hand bemalt.


    Sorry, aber manchmal gibt es Dinge die sollte man einfach nicht machen.

    Wenn man da spielen will sollte man zumindest einen Laser haben mit einem verdammt langen Fokus.


    Eventuell mal mit UV versucht und so einem Zubehör was 3D Gravur kann...also ein System was sich Fläche abtastet und dementsprechend fokussiert und lasert.

    Wir sind also angekommen wo Hobby preislich den Rahmen sprengt : )


    Gut, wer mit dem gezeigten Ergebnis leben kann der muss sich die Bälle nicht rasieren, der darf spielen aber persönlich würde ich sagen....die Zeit zum rasieren kann ich besser investieren.



    Nachtrag weil ich mal geguckt habe....ich lag mit meiner Vermutung nicht ganz falsch : )


    • Extra Duty: Diese Bälle haben eine dickere Filzschicht und sind für harte Plätze konzipiert, um der rauen Oberfläche besser standzuhalten und länger haltbar zu sein.
    • Regular Duty: Diese Bälle haben eine weichere Filzschicht und sind besser für weichere Beläge wie Sandplätze oder Hallenplätze geeignet. Die weichere Filzschicht verhindert ein zu schnelles Aufplustern durch den Sand.
    • All Court: Diese Bälle sind ein Kompromiss und können auf verschiedenen Belägen verwendet werden. Ihre Filzschicht ist in der Regel eine Mischung aus der von "Extra Duty" und "Regular Duty" Bällen.


    Das ist ein glatt rasierter Sack falls Fragen aufkommen oder man mir wieder unterstellt ich würde mal wieder ......

    Nein, ich fresse Hühner lieber als sie zu rasieren!


    sack_rasiert.jpg