es gab auch schon mal einen Alu Span in der Linsenaufnahme, eventuell sitzt die Linse schief?
Co2 Laser schneidet "Schief"
- Ago
- Erledigt
-
-
Wenn der Kegel jetzt passend gekippt idt, wird eine Seite noch schräger und die andere Seite gerade.
Das müsste dann aber nach meiner Logik erkennbar sein, dass zwar das ausgeschnittene Teil gerade ist, aber dann die Kante im übrigen Material schräg verlaufen müsste ... analog natürlich auch andersherum
-
Ich hab mal versucht den Strahl einzufangen...... Er ist tatsächlich "Schief"
-
-
Dann ist das Problem ja erkannt und du kannst es lösen!
-
Super, vielen dank an euch alle.
eine Frage hab ich noch: Wie komme ich am letzten Spiegel mit dem Strahl etwas tiefer?
-
Super, vielen dank an euch alle.
eine Frage hab ich noch: Wie komme ich am letzten Spiegel mit dem Strahl etwas tiefer?
Inwiefern tiefer ? Meinst du das der Strahl auf den letzten Spiegel tiefer ankommt? Wenn ja musst du den Spiegel vorher(Spiegel 2) mehr neigen...
-
Aber dann stimmt er ja an spiegel 2, nah-position nicht.?
-
Inwiefern tiefer ? Meinst du das der Strahl auf den letzten Spiegel tiefer ankommt? Wenn ja musst du den Spiegel vorher(Spiegel 2) mehr neigen...
Wenn er tiefer ankommen will, dann kommt der Strahl doch wohl seiner Meinung nach zu hoch an.
Aber einfach so mal den 2. Spiegel etwas mehr neigen ist doch auch Murks. Zumindest, wenn der Strahl zwischen 2. und 3. Spiegel achsparallel verläuft.
Ich hatte schon mal gefragt, wie rum die Linse eingebaut ist. Hast Du da schon mal nachgesehen?
Im Übrigen wär es auch mal interessant, welchen CO2-Laser Du jetzt eigentlich hast und welche Verfahrwege. Aktualisiere wenigstens mal Mein Lasersystem in Deinem Profil
-
eine Frage hab ich noch: Wie komme ich am letzten Spiegel mit dem Strahl etwas tiefer?
Entweder den Kopf höher setzen oder die Röhre absenken damit alles zur Mechanik parallel bleibt. In engen Grenzen kannst du evt. auch den 3. Spiegel mit allen Einstellschrauben gleichmäßig noch etwas rausschieben aber das bringt höchstens etwa 2mm.
-
Ich komme so an:
-
Wenn ja musst du den Spiegel vorher(Spiegel 2) mehr neigen...
NEIN! Dann verstellt er die Achsparallelität.
Die einzige Möglichkeit den Strahl tiefer zu setzen ist die Röhre und alle nachfolgenden Spiegel nach unten zu verschieben.
-
Ich hatte schon mal gefragt, wie rum die Linse eingebaut ist. Hast Du da schon mal nachgesehen?
ja das habe ich, Wölbung nach oben... 80Watt - 600x400...
Das konnte ich mir fast denken das mit der Röhre absenken..... Dachte es gäbe noch einen einfacheren weg.
Dann muss ich wohl alle Spiegel von vorne wieder einstellen.
-
Es handelt sich um einen Laser der Firma KH-Laser
-
-
NEIN! Dann verstellt er die Achsparallelität.
Eben!
Dann muss ich wohl alle Spiegel von vorne wieder einstellen.
Ich glaub auch, dass es das beste wäre, wenn Du mit der Strahlverlaufseinstellung nochmal ganz sauber von vorne anfängst.
Ganz zum Schluss prüfst Du den senkrechten Verlauf des Strahls durch den Laserkopf sowie den mittigen Verlauf durch die Linse. Wenn der Strahl in allen vier Ecken den Kopfspiegel exakt am gleichen Punkt trifft, also sauber achsparallel verläuft, dann kann es nicht sein, dass er an einer Position exakt senkrecht nach unten verläuft und 25mm weiter nicht. Dann stimmt was mit dem Kopf nicht.
Aber alles der Reihe nach.
-
Wie kriegt man raus, ob der Strahl senkrecht aus der Düsenspitze kommt ?
Brett auf die Plattform, so hoch wie möglich die Plattform unter die Düsenspitze fahren.
Testschuss
Plattform runter fahren ohne das Brett zu bewegen.
Testschuss
Ist alles schick und Deckungsgleich, alles gut.
-
Eine Sauerei ist, wenn da Eingangsloch beim Laserkopf mittig nicht auf der Kippachse vom Spiegel ist und man mittig auf den Eingang zielt, dann stellt man sich einen Wolf ein und kriegt es meist nicht hin.
Ein achsparalleler Pointer zentriert, von unten in den Laserkopf gesteckt, deckt dieses Manko auf. Damit kann man dann rückwärts recht gut Voreinstellungen machen.
-
Ich komme so an:
Wenn du so ankommst musst du nicht tiefer sondern mehr zentrisch.....
wenn der Strahl aus der Röhre zum 1. Spiegel zentrisch ist muss nichts an der Röhre höher oder tiefer, den Rest machst du über die Spiegel
-
Ähhh.....nö.....WENN der Strahl achsparallel ist und du den 1. Spiegel "nach unten" drehst, ist er nicht mehr achsparallel und vorbei is mit der Ausrichtung.
Leider ist die Mitte beim Kopf, in der Höhe, meistens falsch. Etwas tiefer ist dann mittig im Tubus.....
Edit
Vorausgesetzt der 3. Spiegel korrekt eingestellt.
Aber weiter nach links, also mittig was horizontal angeht, stimmt.
Edit nochmal....
Mittig horizontal einstellen, muss durch paralleles verschieben von Spiegel 2 geschehen...
Dreht man den 2. verläuft der Strahl nicht mehr parallel zur Achse.
Immer Vorausgesetzt, der Beam war parallel zur Achse!!