Hallo in die (eckige) Runde!
weil mein Jüngster was in der Richtung für eins seiner Uni-Projekte braucht, haben wir die letzten Tage etwas mit den 3D-Druckern und Füllstrategien herumexperiemtiert - Füll-Muster, -Dichten und auch mal ohne "Boden" und "Deckel".
Was damit auch zu machen geht, sind z.B. "Wabenplatten", welche nicht reflektieren und, wenn durchischtig, auch eine Zeitlang stabil bleiben, ohne gleich wegzubrennen.
Die beiden hier gezeigten sind nur 50x50x3mm groß, geht aber natürlich auch bis zur vollen Drcukbett-Größe (mir würden die für die kleineren Teile aber auch schon so reichen )
Wofür die sich mit kleineren Rastern auch noch gut eignen, sind z.B. "Vakuum-Platten" ... auch z.B. in Kombination mit einem groben Loch- oder Streifen-Gitter aus Metall, damit die Kunststoff-Gitterplatte sich nicht verbiegt: