Edelstahl gravieren geht, Aluminium nicht?

  • Hi,


    Mal ne frage ich habe mal versucht mit dem CO2 Laser Edelstahl zu gravieren, Das hat tatsächlich funktioniert. Erstaunlich gut sogar.

    Nun dachte ich mir Blankes Aluminium geht auch. Aber da tut sich gar nichts...? Ist das denn so ein Großer unterschied?

    Oder mache ich was falsch?

  • Das ist sogar ein gewaltiger Unterschied zwischen Aluminium und (Edel)Stahl.

    Ich hab auch schon ein Küchenmesser mit dem CO² laser markiert.

    Der Kohlenstoff im Metall "reagiert" mit bzw durch die Hitze.(glaube daran liegt!?)

    Im Alu fehlt dieser, darum tut sich da nix.....

    Gruß Simon

  • Ja, das ist ein riesiger Unterschied.

    Edelstahl mit CO² ist schon so ne Sache, die eigentlich nur mit Hilfsmitteln funktioniert. Habe nun aber schon paar mal dehört, dass es auch ohne geklappt hat. Bedingung hierfür ist halt eine entsprechende Energiedichte und ggf. die Materialzusammensetzung. wobei wir hier von einer Markierung per Anlauffarbe reden und von keiner echten Gavur.

    Bei Aluminium sind Absorbtions und Reflektionswerte ganz anders. Dazu kommt, dass dieses Anlassfarbenverhalten bei Aluminium auch ganz anders ist. Wenn man dann auch noch gravieren will kommt das Problem der deutlich kritischeren Aluminiumoxid-Schicht.


    Kurz gesagt, nimm für Metalle welcher Art auch immer, lieber Hilfsmittel oder was im Wellenlängenbereich von 1064nm. Alles andere kann zwar unter gewissen Bedingungen funktionieren, ist jedoch eher weniger verlässlich.

    Gruß

    Uwe


    "Weise ist nur wer nicht vergisst, daß er selber komisch ist."

    Johann Wolfgang von Goethe

  • Ich hatte gerade noch danach gesucht, aber ich hab´s auf die schnelle nicht gefunden.


    Hier im Forum hat mal jemand Öl getestet aus Spaß, damit das blanke Alu dünn einpinseln und dann drüber gravieren.

    Gruß

    Michael


    Vom Handwerk kann man sich zur Kunst erheben. Vom Pfuschen nie.

    Johann Wolfgang von Goethe

  • Der Kohlenstoff im Metall "reagiert" mit bzw durch die Hitze.(glaube daran liegt!?)

    Nein, die Anlassfarben sind hauchdünne Schichten aus Metalloxiden. Gerade im Cr/Ni Stahl sollte auch kaum Kohlenstoff drin sein weil der schlecht für die Korrosionsbeständigkeit ist.

    Gruß Thomas

    GCC Spirit SLS-80Ti

  • Der Kohlenstoff im Metall "reagiert" mit bzw durch die Hitze.(glaube daran liegt!?)

    Im Alu fehlt dieser, darum tut sich da nix.....

    das denke ich eher weniger.

    Ich hatte das Phänomen hier schon mal beschrieben --> RE: Laser leuchtet nicht/funktioniert nicht


    du bekommst punktuell das Alu nicht so heiß, wie es beim Edelstahl wird. Kupfer dürfte sich genauso zieren. Titan leitet noch schlechter die Wärme als Edelstahl, das dürfte sich dann auch gut schneiden lassen. Aber wer schneidet schon Titan :)


    Gruß Frank

  • Also ich hab dann mal verschiedene "Hilfsmittel" getestet. Es wird ja in diversen Videos gezeigt das wenn es weniger Reflektionen gibt evtl. funtionieren kann.

    Hab also mal den berüchtigten" Senf" getestet. Leider hat das nichts gebracht.

    Ebenso Edding Wasserfest und wasserlöslich; Grundierung, grauer Lack M7016, Makierungsspray, und zuletzt sogar Laser Entspiegelungsspray....

    Alles vergebens, nicht mal ein hauch von Gravur war zu sehen.


    Wobei wie bereits erwähnt, Edelstahl ohne Hilfsmittel ziemlich gut funtioniert.....

    Na ja, dann ist das wohl von meiner Liste gestrichen.

  • Bei Aluminium geht es nicht ums blind machen. Das ist für Edelstahl. Bei Aluminium müsstest du schon mit einem dafür geeigneten Markierspray arbeiten. Dieses wird dann aufgebacken durch den Laser. Ohne Hilfsmittel geht’s an den typische 1064nm nicht vorbei. (Ok, teurer geht immer. Sprich UV mit ca.380nm würde auch gehen und Grün mit 532 vermutlich auch. Das sind aber ganz andere Preislagen)

    Gruß

    Uwe


    "Weise ist nur wer nicht vergisst, daß er selber komisch ist."

    Johann Wolfgang von Goethe

  • Mich ärgert das gerade, dass ich den Beitrag nicht mehr finde.


    Ich weiß noch, der Kollege hat Öl benutzt durch Zufall.

    Gruß

    Michael


    Vom Handwerk kann man sich zur Kunst erheben. Vom Pfuschen nie.

    Johann Wolfgang von Goethe

  • Wer die noch selber von der Prilflasche an Zimmer- und Küchenschranktüren gepappt hat, sollte wieder mal an seine Vorsorgeuntersuchungen denken :)

    und der weiß auch noch, was ein Raider war.

    Gruß Michi


    OMtech 60x40 / Ruida RDC6442G / 60Watt / Hemak 50L-Flüsterkompressor / Chiller CW-3000