Hallo Ihr Lieben,
melde mich nach ausgestandener influenza wieder zurück. So eine Virus-Grippp eist echt kein Spaß, wie ich lernen dürfte ...aber jetzt sind nur noch ein paar Nachwehen zu kurieren.
Was macht Ihr denn da mit meiner Nova?! 
So viel wirres Gemesse und komische Effekte habe ich noch nicht erlebt ...aber wir werden auch dem auf den Grund gehen. 
Hier mal ein paar wichtige Fakten:
- unser Kühlwasser ist dest. Wasser mit Frostschutz und demzufolge auch leitfähig
- Ein Durchschlagen der Hochspannung durch das Glas, das das Wasser vom Plasma trennt, benötigt extrem viel Energie. da stirbt erfahrungsgemäß zuerst der DST im Lasernetzteil den Durchschlagstod oder es blitzt und knistert kräftig irgendwo in der Maschine.
- der Minus-Anschluss der Laserröhre liegt von Seiten des Lasernetzteils her auf Erde (das sollte auf jeden Fall mal überprüft werden)
- das Kühlwasser wird im Chiller-Tank "geerdet"
Daniel,
bevor Du zu uns kommst, überprüfe bitte nochmal Folgendes:
!!! Alles bei ausgeschalteter Maschine mit gezogenem Netzstecker!!!
1. Miss den Widerstand vom Minus-Anschluss der Laserröhre zum Gehäuse. Der sollte <5 Ohm sein
2. Miss den Widerstand des Amperemeters und überprüfe, ob die Kontakte eventuell locker sind. Widerstand sollte bei 3,5-4 Ohm liegen
3. Miss den Widerstand Lasergehäuse <>Chillergehäuse, der sollte <1Ohm betragen (natürlich nur, wenn der Chiller auch an der Maschine angeschlossen ist)
4. Deine komische Messung von 63V zwischen Hauserde und Maschinenerde bei herausgezogenem Netzstecker (Beitrag 48) lässt mir keine Ruhe. Da müssen 0V anliegen, da keine el. Verbindung zwischen Maschine und Erde (Steckdose) mehr besteht !
Wiederhol doch diese Messung bitte noch einmal und achte darauf, dass alle Verbindungen zu anderen Geräten, die mit dem Hausnetz verbunden sind, getrennt sind (USB, Netzwerk)
Bin mal gespannt, was da rauskommt. 
LG
Diemo