Beiträge von sohamakl

    Das ist echt spannend, bei mir liegt der Sensor auf, aber der Focus ist perfekt. Bei Sperrholz in 40 x 70 ist es zusätzlich nicht ganz einfach spannungsfreies Sperrholz zu bekommen.


    Kürzen würde nur gehen, wenn es in LightBurn die Möglichkeit gäbe, einen Korrekturwert einzutragen. Dazu habe ich aber noch nicht gefunden.


    Danke aber für deinen Kommentar. Ich werde parallel mal an TwoTrees schreiben. Vielleicht fällt ja noch jemandem was ein.

    Guten Abend zusammen,


    Mich quält ein Problem mit dem Autofocus- Sensors meines TS2 20W. Die Sonde zur Ermittlung der korrekten Einstellung des Focus schleift bei mir immer leicht über das Sperrholz. Bei einfachen Gravuren oder Schnitten ist es unproblematisch. Werden die Objekt aber komplexer und das Sperrholz ist etwas verzogen bleibt der Sensor an den entstehenden Kanten gerne mal hängen. Dies sorgt leider regelmäßig für Ausschuss und tut dem Gerät sicher auch nicht gut.


    Mir ist das Funktionsprinzip nicht ganz klar, wenn ich den Stift einfach kürzen würde, würde der Focus nicht mehr stimmen und ich müsste die Differenz über die Lightburn-Konfiguration anpassen, ich finde aber nicht wie das gehen könnte.


    Vielleicht läuft aber auch was anders schief. Ich hoffe ihr könnt mich auf die richtige Spur bringen und bin über jeden Tipp dankbar.


    Gibt es vielleicht optionale Lösungen, die den Sensor nach der Messung unabhängig vom Laserkopf hochfahren?


    Ich freu mich auf eure Kommentare.


    Beste Grüße - Mark