Beiträge von Ultimate23

    Danke euch allen für die Rückmeldungen :)


    Gut, dass hier nochmal geschrieben wurde, wie hoch der Laser eingestellt werden muss. Leider hab ich diesen Zylinder nicht mehr und ich habe mich an den Durchmesser einer 20 Cent Münze orientiert. Da liegt dann auch der Fehler. Die ist nämlich 23 mm "hoch". Und wenn tatsächlich jeder Millimeter ausschlaggebend ist, dann wird das das Problem sein :)

    Wie alt ist der S9 schon? Evtl. hast Du schlechtes Holz erwischt? Ich schneide mein Lindenholz mit dem S9 (ebenfalls 3mm) mit 400/85/3 od. 4

    Evtl. ist auch das Holz feucht. Linse ist sauber?

    Edit: Fokus stelle ich auf 17mm

    Der Laser ist ungefähr 1,5 Jahre alt und leider war das jetzt schon bei zwei Brettern so. Das Holz ist trocken und die Linse ist sauber. Kannst du mir sagen, wie ich den Fokus einstellen kann? Vielleicht liegt ja da der Hund begraben

    Hallo zusammen,


    ich hab derzeit einen größeren freundschaftlichen Auftrag und bin etwas am Verzweifeln. Ich soll aus 3 mm Lindenholz 70 Untersetzer ausschneiden. Soweit an sich kein Problem. Nur musste ich direkt am Anfang feststellen, dass der Schnitt leider nicht so wirklich funktioniert. Teilweise werden die Untersetzer nicht richtig ausgeschnitten... Ich nutze einen Sculpfun S9 mit Air Assistent und schneide aktuell mit 95 % bei einer Geschwindigkeit von 300 mit 5 Durchgängen. Zwei von 9 sind komplett ausgeschnitten und der Rest nur teilweise...


    Hat vielleicht jemand eine Idee was ich optimieren oder Umstellen könnte?


    Vielen Dank im Voraus.

    Ich habe mir auch das Erweiterungsset für das sculpfun s9 gekauft. Ich hatte sowohl die Schienen als auch das Kabel als Zahnriemen im Karton. Vielleicht noch einmal nachsehen?

    Die Kabel für den Laserkopf und für die Achsen sind dabei, das ist richtig. Die passen auch gut von der Länge. Mir fehlt allerdings ein verlängertes Kabel für zusätzlich montierte Endpunktschalter. Die waren bei mir nicht dabei. Da diese Schalter optional sind, hab ich damit aber schon fast gerechnet

    Hallo Zusammen,


    ich habe seit neustem Endpunktschalter an meinem Sculpfun s9 montiert. Beim Anschließen habe ich jetzt nur ein Problem. Da ich längere Schienen verbaut habe (Erweiterungskit), ist die Länge des Kabels zum Endpunktschalter an der X-Achse nicht lange genug. Da ich in Sachen Elektrik eine absolute Niete bin, bräuchte ich Hilfe beim Kauf eines Verlängerungskabels. Kann mir jemand sagen, welches ich hierfür benötige?


    Vielen Dank im Voraus.


    MFG

    Ultimate

    Nichts, das ist ganz normal. Je größer der Öffnungswinkel, desto stärker die Anpassungen und potentiellen Abweichungen. Also mit so 1-3mm Abweichung musst du bei einer gut justierten Kamera rechnen, wenn du nicht im Zentrum bist.

    Hast du vielleicht einen Tipp für mich, wie man damit am besten umgeht, so dass die Motive dennoch korrekt auf das Produkt gelasert werden? Bin da noch ein ziemlicher Anfänger

    Hallo zusammen,


    ich habe vor kurzem eine Sculpfun Cam500 gekauft und möchte diese mit meinem Sculpfun S9 in Verbindung mit Lightburn nutzen. Leider gestaltet sich das schwieriger als gedacht. Ich habe die Kalibrierung nach den Vorgaben von Lightburn durchgeführt. Leider hab ich das Problem, dass das Overlay sehr ungenau ist. Wenn ich es entsprechend einstelle und nachjustiere passt es für den Anfang. Wenn ich jetzt allerdings ein Motiv etwas weiter links oder rechts lasere, passt die Justierung wieder nicht... Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?


    Vielen Dank im Voraus.


    MFG

    Ultimate