Danke für eure ganzen Bemühungen!
Beiträge von Kekin
-
-
Sind nun wohl alle richtig eingestellt. Ich glaub, ich bin echt die hohlste Person auf diesem Planeten🙈
Meine Einstellungen bei Lightburn waren komplett falsch. Er hat durchgehend auf mm pro Minute und nicht Sekunde geschnitten. Ist mir gerade erst beim Materialprüfungsgenerator aufgefallen weil ich nicht runter auf 5 Sekunden kam. Ich nutze Lightburn sonst nur zum Designen für meinen Diodenlaser, der das ganze dann auf dem eigenen System lasert. Mein Gott, ich hätte mir so viel Zeit und Nerven ersparen können🙈
-
wie viel Leistung hast du beim punkt machen eingestellt?
8 mA
-
Halt mal ein Stück Holz VOR den ersten Spiegel und mach einen Testschuss mit ca. 20% Leistung.
Dann poste bitte mal ein Foto davon.Das muss ein sauberer runder Fleck sein.
-
Kann mir eine erklären, was ich falsch mache, dass diese gekennzeichneten Macken mit auftauchen beim Einstellen?
-
Werde morgen nochmal nachschauen ich hatte das Wochenende über keine Zeit dafür. Hab auch ne Rückmeldung vom Händler bekommen der das selbe sagt wie ihr. Da hab ich wohl was beim ausrichten falsch gemacht.
Als Frau die sich selten mit Technik beschäftigt, habe ich keine Ahnung von solchen Dingen🙈😂
-
Manni
Was steht denn auf der Schutzfolie für eine Markenbezeichnung?
Leider gar nix. Bestellt hatte ich GS und XT. Nachdem ich die Spiegel ausgerichtet habe, schafft der Laser es nicht mehr durchzuschneiden. Nun frage ich mich was ich jetzt falsch gemacht habe. 🙈
-
Lieber Kekin,
wenn du antwortest und Zitate einfügst, dann mache das bitte in ein und demselben Beitrag.
Das wird sonst wahnsinnig unübersichtlich.Danke
Entschuldige, ich schreib sonst nie in Foren. Mir ist vorhin auch aufgefallen das es total chaotisch geschrieben ist.
-
Was soll das denn für ein Acrylglas sein? Wo hast Du das her?
Da entstehen so viele Blasen an der Schnittkante, das sieht aus als wäre da literweise Wasser im Material.
Wenn bei mir, also mit original Plexiglas, solche Blasen entstehen, kommt das Material irgendwo aus der Resteecke und liegt schon seit Jahren in der Werkstatt rum. Es hat Feuchtigkeit gezogen, muss in den Ofen und bei 80 - 85 °C getempert / getrocknet werden. Bei GS kannst Du auch 92 °C einstellen, aber nur wenn der Ofen wirklich genau ist und die Temperatur in der Schalthysterese keine höheren Temperaturen hat. Bei 3 mm Materialstärke sollte das Material für 5 Stunden im Ofen bleiben und dann langsam abkühlen. Wenn dann immer noch solche Blasen entstehen, muss der Vorgang wiederholt werden.
Die Blasen haben nichts mit den Laserparametern zu tun. Ein so schlechtes Material kannst Du nicht Laserschneiden und auch nicht biegen. Die Blasen entstehen immer. Die Feuchtigkeit muss raus.
Abgesehen davon wird der Schnitt zu heiß, stell die Geschwindigkeit erstmal soweit hoch, dass der Schnitt gerade durchs Material geht. Nimm 80% Leistung, such eine Geschwindigkeit mit der gerade so durchgeschnitten wird und dann reduzierst Du die Geschwindigkeit noch etwas bis die Kante schön ist.
Ich hab es aus einem Betrieb der 30 min von mir entfernt ist. Habe es bei denen Online bestellt. Das ist aber auch nun meine zweite neue Bestellung. Bei dem anderen Acryl hatte ich das selbe Problem.
Dann werde ich das wohl mit dem Backofen auch austesten
-
So nun hab ich auch verstanden was ich machen sollte😂
-
Die Spiegel musst auf jeden Fall prüfen!
Wie Michael geschrieben hat, Krepp aufs Loch vom laserkopf und in allen 4 Ecken mit wenig Leistung drauf schießen.
Gibt im besten Fall nen "dunklen Fleck"....die müssen alle 4 deckungsgleich sein!
okay dann werde ich es mal versuchen.
-
Mit heißkleber?
Mach mal bitte
Das nach dem schärferen Ansehen dieser Wabbelgehäuse noch was passt wäre ein mittleres Wunder. Nach transport sehr unwahrscheinlich, selbst wenn sie ausnahmsweise Werkseitig korrekt justiert waren.
Ich hatte gehofft das es mir erspart bleibt😂 ich hab nämlich davor nur einen Diodenlaser gehabt und musste dort nix einstellen.
-
40W? Fann probiers mal etwas schneller, wenn der Strahlbildtest ok ist.
Fokus stimmt? Spiegel korrekt eingestellt?
die Spiegel hatte ich nicht eingestellt die sind mit Heißkleber festgeklebt daher war ich davon ausgegangen das sie richtig eingestellt sein könnten. Es ist ein 40W
-
Ich verstehe leider nur Bahnhof🙈 ist mein erster co2 Laser.
-
Äh..... Nicht mit Fokuslinse...
Bitte am Laserkopfeingangsloch
-
Was bedeutet denn bei dir 6/60?
6mms und 60%
-
Testschüsse auf Krepppapier bitte und Foto machen und hier hochladen.
-
Graviert der Laser sonst saubere Linien? Die Kanten sehen nämlich etwas verwackelt aus.
Auf Holz sehen die Linien gerade aus
-
Hab bei GS und XT das selbe Ergebnis
-
Ich hab es mit viel Luft versucht und wenig Luft. Beides das selbe Ergebnis. Auch schon mit Höhe verstellen des Lasers. Ob bei GS oder XT macht er keine sauberen Kanten