Beiträge von VDX

    :ironie: Und dann kommt auch noch der ganze Elektro Smoke dazu :-Angst)

    ... hehehe! ... mein erster Chef nach der Uni war ein "windiger" Typ und hatte uns genau darauf (elektrischer/magnetischer/elektromagnetischer "Wasserenthärter" und "Elektro-Smog") angesetzt -- nach einer "ernsthaften" Untersuchung des "elektromagnetisch" behandelten Wassers und Betrachtung der ausgefallenen Kalkkristalle unter einem Elektronenmikroskop in der Uni konnte ich nur eine etwas kleinere Korn-Bildung feststellen ... das hat er dann als "Wirkung" beworben und wir haben doch glatt ein paar Hundert der kleinen "elektrischen Wasserenthärter" verkauft -- praktisch nur ein 1kHz-Oszillator mit einem NE555 bei 12V und zwei Kupferwicklungen um das Wasserrohr mit "offenen" Enden :evil:

    Das mit dem "Elektrosmog" war auch witzig -- bei einer Firma in Frankfurt konnte man sich für damalige 600DM einen kleinen Koffer mit 2 "Meßgeräten" für elektrische Felder bis in den GHz-Bereich für eine Woche ausleihen -- da hat der Chef unseren Elektroniker darau fangesetzt, was eigenes zu entwickeln - rausgekommen ist ein kleines Handgerät mit drei Tastern "E", "M", "I/II", einem knackenden Piepser und einer blitzenden LED ... je mehr "Feld", umso heftiger/schneller das Knacken und Blinken - praktisch wie ein Strahlungsmeßgerät ... hab' davon noch ein paar Daheim fürs Auffinden von Spannungsführenden Leitungen unter dem Putz: Bei "E" und "II" auf 1m, bei "I" auf 1 cm genau ;)

    ... den "roten Klappschutz" bei den Sculpfun-Modulen lasse ich weg und hab' dann entweder eine Laserschutzbrille auf der Nase oder eine passende orangefarbene "UV-dichte" (blockt Alles unter 500nm weg) Plexiglasscheibe als Schutz-Fenster.


    Das "Problem" ist eher, daß man beim EInrichten auch mal schnell ohne Schutzklappe/Fenster lasern möchte - da brauchts dann definitiv die Schutzbrille 8)

    Die Geschwindigkeit habe ich auf 290mm/min stehen und die Max. Leistung stand auf 20%.
    Auf was soll ich die Geschwindigkeit stellen? 150mm/min? Oder noch weiter runter?

    ... sollte langsam genug sein - mach mal die Leistung etwas höher - z.B. 25 oder 30% ...

    ... in Lightburn schauts gut aus (Alle Konturen geschlossen) -- dann wirds vermutliche in Timing beim Lasermodul sein - entweder zu spät AN oder zu früh AUS oder unterwegs Leistungseinbrüche.


    Laser mal deutlich langsamer, ob sich die Lücken dann verkleinern oder ganz wegs sind :/

    Fressen alle Leute, die alten Krempel irgendwie weiternutzen, kleine Kinder? 8)

    ... nicht unbedingt -- in der heutigen "superschnelleben"- bzw. "YOLO"-Zeit ist es aber etwas "cringe" gesehen, wenn man sich noch an Sachen oder Programme erinnert, die älter als 10 (5?) Jahre sind :/


    Ich habe aber auch noch lauffähige C64/C128/Amiga500, AtariST/MegaST mit Festplatten und auch noch ein Trackball-Notebook mit Win3.1 drauf (neben ein paar immer "moderneren" Rechnern ... bis zu den letzten NVIDIA-KI-Minicomputeren Jetson Nano und XavierNX) ... also eher "Hyper-Cringe" :evil:

    ... ich hab' irgendwo noch die "gefixte" Version von Corel10, die sie 2 Wochen lang auf Heft-CD's als "Demo" dabei hatten, bis sie gemerkt haben, daß auf der CD als "gelöscht" (aber mit einm Trick noch installierbar) die original-Vollversionen-EXE's der "Suite" mit drauf waren (die Hefte hatten 4,50DM gekostet, die "Suite" 1.500DM) ... mit der habe ich dann (weil die 11-er verbuggt war) durchgehalten, bis ich mir irgendwann die X6SE und als letzte die X8SE installiert hatte ... arbeite aktuell Alles mit der X8SE ab 8)

    Ist nur das Alter ;) #bier

    ... neee, lass ich nicht gelten -- "man ist so alt, wie man sich fühlt" :S

    Ansonsten sollte mein Körper noch gut "in Schuß" sein -- war zwar nie eine Sportskanone, da schon als Kind "zu massiv/schwer" für Dauerlauf und Marathon und beim Brustschwimmen auch Probleme gehabt, die Nase über Wasser zu halten ... hat mir beim Tauchen abe glatt 2kg Blei eingespart ... und beim Fußball, Boxen und später Kampfsport gab's keine Prellungen oder Blutergüsse ;)

    Und auch sonst habe ich ohne groß Sport zu machen, einen "Muskeltonus" wie ein Athlet, was mir beim Kardiologen immer mal ein paar komische Fragen beschert ... wenn ich neu reinkomme, heißts immer erstmal, "sie sind zu dick!" ... wenn er mich dann auf dem Rad mir Elektroden überall dran mit immer höherer Belastung "auszupowern" versucht und es nichr klappt, dann: "sind sie Leistungssportler?".


    Als sie mich wegen einer Fehldiagnose auf Schlaganfall (war nur die erste Augenmigräne, also nichts dramatisches) für 5 Tage im Krankenhaus durchgecheckt haben, gab's auch die komischsten Reaktionen -- die erste Nacht auf der Intensivstation hat mich z.B. der automatische Monitor einfach nicht schlafen lassen! -- nach den ersten Alarmen konnten sie den "Herzschlag-Rate"-Alarm noch auf 40/min reduzieren, damit der nicht dauernd losgeht ... aber, jedesmal, wenn's in den Tiefschlaf gehen sollte, gab's einen "Atem-Rate"-Alarm, weil der sich nicht auf 3x pro Minute runterregeln ließ :rolleyes:

    ... naja, wenn ich nachdem ich die 2 Etagen zwischen Keller und Arbeitszimmer im ersten Stock direkt nacheinander 2x runter und wieder rauf bin und erstmal verschnaufen muß, dann mache ich mir schon Gedanken.


    Bisher bin ich gedankenlos 2 bis 4 Stockwerke (typisch nur jede 2. Stufe nehmend, in beiden Häusern 4 Etagen) relativ schnell die Etagen rauf/runter "geflippt" ... nun, mit 63 scheint das etwas anstrengender zu werden ... oder ich eben zu schwer? :/

    ... und wegen der Schmauchspuren hatte ich ja schonmal vorgeschlagen, die Oberfläche vorher mit einer Spüli-Lösung vorzubeschichten und antrocknen zu lassen ... nach dem Lasern einfach wieder runterwaschen und die Oberfläche bleibt sauber 8)

    Aber warum einfach, wenn es auch kompliziert geht ;)

    ... es geht auch noch etwas "komplizierter", wobei man auch noch enorm viel Gravierfläche dazubekommt! 8)


    "Einfach" nur auf einen der beiden Galvos verzichten und einen Drehtisch statt normaler Drehachse drunterstellen.

    Dann wird beim Drehen des Drehtischs/Tellers immer nur entlang des Radius graviert ... wenn einmal komplett rum, dann hat der Laser einen "Kreis" mit der vollen Linienbreite der Galvo-Achse graviert und das Ergebnis ist dann ein Kreis mit dem doppelten Durchmesser, also bei einer 140mm-Galvo-Achse, ein Kreis mit 280mm Durchmesser.


    Muß man dann nur mal bei Lightburn oder anderen vorschlagen, die Software entsprechend anzupassen ... Galvo+Drehachse ist ja schon drin, muß dann nur von "Trommel" auf "Scheibe" umgestellt werden 8o

    ... solche "Senioren" (oder auch Kinder-Geräte) sind typisch mit Paßwort oder externem Zugang "gesichert", so daß der/die Träger/in (bzw. der/die/das "Opfer") nichts wesentliches verstellen kann - und die paar "freien" Funktionen sind dann entweder über klar erkennbare Symbole oder eben Spracherkennung zu starten ... manchmal auch "remote" von einem "Operator" in der Zentrale oder einer "Wächter"-KI (z.B. bei Verdacht auf Sturz oder Herz-/Schlaganfall oder anderen medizimischen Notfall).


    Das ist inzwischen auch schon bei vielen "Anwender-Softwaren" so, daß die wesentlichen Funktionen entweder tief versteckt oder gleich ausgeblendet sind und nur über ein "Service-Passwort" temporär aktiviert werden können.


    Der "Anwender" wird dabei, ähnlich wie Senoren oder Kinder bei den "Senioren"-Geräten als nicht mehr in der Lage gesehen, die Komplexität zu händeln, so daß sich die GUI-Designer mit den "minimal-Oberflächen" austoben können :evil:

    Das ist mir die letzten 10-20 Jahre auch schon bei anderen kommerziellen Anwendungen aufgefallen (z.B. Robotik-, CNC-, 3D-Druck-, Laser-Software oder auch Dental-3D-Scanner), daß die Oberflächen immer "schöner" und mit "weniger Buttons" soweit "minimalisiert" werden, daß der Anwender nur noch 3-5 Mausklicks zu machen braucht, um die gewünschte Aktion zu starten ... der Rest wird von "Wizards" oder letztens immer mehr von "KI's" erledigt :rolleyes:

    ... neee -- nach dem Verlernen von Rechtschreibung und Grammatik mit dem Simsen und Autovervollständigung+Rechtschreibkorrektur wird als nächstes auch dieses unnötig, weil dein "Smart"-Phone dir perfekt zuhört und iwann auch deutlich "smarter" ist, als du selber -- dann übernehmen die KI's dadrin die komplette Internet-Kommunikation und du (wir) stehen an der Bande und schaun zu :evil: