So, ich geb da jetzt mal meine Meinung zu ab unter anbetracht hier nur einen Noob zu haben : )
Der Noob schon geschlagen dank fehlendem Verständnis einfach nur seinen Laser bedienen möchte.
Horst, der geht nicht und Du begibst Dich ins WWW um zu erlesen woran es liegt?!
Meist nicht an Dir (doch) aber andere haben ja ganz tolle Lösungsansätze die man befolgen könnte.
Mein Controller soll ein Update bekommen!
Lösungsansatz hier: Hex oder Bin?
Gut, der Hersteller teilt eine Bin-Datei und hier wird dem User als Antwort in die Fresse gehauen...kann man kompilieren.
Also aus einer Bin-Datei eine Hex-Datei weil im Grunde beides das gleiche ist.
Wenn der Hersteller Dir eine Bin unter anderem von GitHub zur Verfügung stellt warum sollte ich jetzt aus dieser eine HEX kompilieren?
Gute Frage, keine Antwort!
Ein XY-System oder auch Core genannt und ein System mit drei Achsen unter Lighrburn
Lösungsansatz hier: XY oder ZXY
Gut, auch hier könnte ich mich mit diversen Einstellungen beschäftigen aber warum?
Sicher ist wenn ich eine BIN bearbeiten kann eine Z-Achse auszuklammern!
Ich könnte auch die Reihenfolge der X und Y-Achsen festlegen wobei der dumme Nerd folgende Konfiguration vom Hersteller bekommen hat:
Erst die Z-Achse (meist nach oben bedingt dem Verfahrweg)
Dann X und Y zeitgleich
Moment, ich hab nur X/Y und beide Achsen verfahren zeitgleich!
Gut, hat Dein Anbieter hier eventuell gepennt oder ist schlicht faul, dies kann man über einen Editor einfach einstellen : )
Was macht Ihr?
Ihr haut dem hier mitlesendem User in die Fresse, der ist ein DAU oder kann alles ganz einfach kompiliert werden, einfach nachgebaut werden, Settings und gut ist!
Leute, Eure Probleme möchte ich nicht haben und die Leute die dieses Forum besuchen haben ganz andere Probleme als Euer Fach-Chinesisch!
Der User braucht einfach nur einen Link, eine Datei die man ganz einfach via Software flaschen kann.
Was macht Ihr daraus?
Eine Raketenwissenschaft die soetwas von vollkommen daneben ist!
Es juckt niemanden ob es ein HEX oder eine BIN ist nur bieten die meisten Hersteller Firmware als Bin an und ich als Nutzer keinen Bock habe dieses File zu kompilieren!
Das HEX (unter anderem für die 328P in LaserGRBL) und hier als "Custom XY" funktioniert...warum jammern?
Das Geschisse hier und überall bringt einem User absolut nichts, garnichts!
Der will seinen Controller flashen, seinen Laser bedienen und nicht mit Achsen spielen die man zwar nutzen könnte aber nicht vorhanden sind.
Mir geht es auf den Sack immer die gleiche Leier etwas zu verkomplizieren, Usern in die Fresse hauen mit komplizierten Wegen und kruden Beschreibungen.
Der User will einfach nur seinen Laser bedienen!
Hab ich allein hier ich glaub über 20 Usern bei mir zu Hause erklärt wie einfach dies ist.
Raketenwissenschaft und was man damit machen kann ist etwas für Fortgeschrittene aber einen Controller auf einfachste Weise mit der Firmware vom Hersteller selbst zu flashen keine Bildungslücke.
Die kann man anhand meiner Beschreibung binnen 2 Minuten selber nachvollziehen!
Und selbst wenn es 5 Minuten braucht, zerstören geht nicht, klappt nicht und funktioniert niemals.
Ganz ehrlich, eine Z-Achse mit beiden ansteuern wird mehr Probleme bringen wenn man nicht mal verstanden hat wie so ein System funktioniert.
Nicht mal die einfachsten Dinge verstanden und doch funktionieren die wenn ich es einfach einfach beschreibe.
Karl (realer Name) mit seinen 80 Jahren hat es auch begriffen und wette hier wenn einige die fitt sind nicht mal ansatzweise verstehen was da von Euch an Antworten gekommen ist.
Respekt, ich bin da raus weil wenn ich hier einiges lese eher für Dummzeug halte!
Schreibt jemand der bis heute jeden Laser zum laufen gebracht hat mit diversen Konfigurationen, Einstellungen und zusätzlicher Hardware.
Dies im übrigen mit einfachster und billigster Technik und die Teile laufen, laufen, laufen.....laufen immer noch!
Keine Wissenschaft, eine Bin/Hex und etwas verständnis um Kleingedrucktes zu lesen.
Nachtrag:
Keiner meiner Laser mit einer Z-Achse läuft über Macros wie bei einigen Herstellern!
Wer unter LightBurn mit Macros arbeitet hat es eh nicht begriffen : )
Die können zwar helfen und funktionieren bei gewissen Dingen aber im Standard ist das Zeug BullShit.
Auch so eine Errungenschaft die der normale User nie braucht.
Davon ab mach ich mir auch keine Gedanken ob eine Stapeldatei 128 kb hat, 256 kb, 512 kb oder 1024 kb
"hier wette ich kommen gleich lustige Antworten : )"