Beiträge von Plottmania

    Nachtrag: Beitrag etwa abgeändert, aber trotzdem hab ich nun keine Lust mehr mich immer und immer wieder von dem merkbefreiten Kollegen blöd anmachen zu lassen. Im Gegensatz zu ihm verfüge ich über 35 Jahre Erfahrung im CNC-Maschinenbau und der Programmierung diverser Maschinensprachen. Ich habe also im Gegensatz dazu sehr fundiertes Wissen und schon Maschinenbetten mit Lasern ausgerichtet als die so viel wie ein Kleinwagen gekostet haben. Da muss ich mir nicht so einen Schwachsinn wie "ausgebuchtete Kreise sind trotzdem rund" antun. Nur weil der Anfangspunkt wieder getroffen wird ist es nicht automatisich auch ein Kreis.
    Adios an alle die hier mit Fachkenntnis versuchen zu helfen. Weiter so und lasst euch nicht einreden das ein Viereck ein Kreis sei. Ich habe Diemo gebeten mein Konto zu löschen und schliesse nun den Tab auf meinen Rechnern...

    Guck mal, ich hab Dich nicht gebeten zu antworten.

    Du kannst mir vernünftig eine Frage stellen und diese versuche ich vernünftig zu beantworten.

    Was dann kommt sind Deine Darlegung wie Du zu meiner Person stehst...lies mal wie viele Beleidigungen Du hier gerade abgelassen hast.


    Mich jucken solche Dinge nicht und Deine Erfahrung auch nicht.


    Ich kann die Mechanik nicht gut oder schlecht reden.

    Ich kann versuchen zu erklären warum ein Problem auftritt und wie dieses eventuell behoben werden kann.


    Ein Kreis bleibt ein Kreis nur das Schnittbild wird grausam bedingt gewisser Technik die entweder vorhanden ist oder eben nicht.


    Was bitte soll ich ändern können?


    Man kann aus Scheiße kein Gold machen...ich zumindest nicht!

    Da zeigt man gennau die Beispiele wie es aussehn kann bzw. könnte aber das zählt nicht.

    Komisch, hier besuchen mich Leute denen ich genau das zeige was ich hier beschreibe und die stellen keine Fragen...die freuen sich weil es endlich funktioniert.


    Vor Dir und Deinem Kollegen lese ich immer nur negatives zu meiner Person und wie böse ich bin...bin ich?

    Nö, selten antworte ich auf Deine Beiträge, auf die vom Armin nur wenn er wieder ausfallend wird.

    Man kann Spaß haben, viel Spaß aber Euch beiden muss etwas ganz böses über die Leber gelaufen sein : )


    Richtig, dem Diemo schreiben man hat ein persönliches Problem mit dem Stephan, kommt nicht klar und will jetzt das Forum verlassen?

    Als Wink noch einen TAB zu hinterlassen....was soll ich davon jetzt halten?

    Schade würde ich sagen.

    Es gab Beiträge von Dir wo ich schon noch etwas lernen durfte aber jetzt so einen Abgang?


    Schlaf mal eine nacht drüber und denk immer dran was ich schreibe...ab und zu mal die Fresse haltzen.

    Entschuldige, es ist unsere Redensart hier und an die halte auch ich mich ab und zu!

    Ich antworte auch nicht auf alles weil entweder keine Ahnung oder mir bewusst ist wenn ich antworte eskaliert es.


    Es ist nicht mal böse gemeint aber Ihr zwei habt eine Art zu reagieren...die ist wirklich grausam.


    So, nun haben wir uns alle lieb, lesen noch mal die letzten Beiträge zum Thema direkt und wer dies macht versteht eventuell warum ein Schnittbild manchmal wirklich kacke aussieht.

    Ja Mann, auch bei mir ist nicht alles perfekt aber ich kann mir durch das scheiß Geraffel was hier steht schon ein Urteil erlauben.


    Ja, ich hab mir auch die Zähne ausgebissen bei Gravuren, Holz schneiden und diversen Diodenlasern wo andere ganz tolle Ergebnisse zeigen die ich nicht auf die Kette bekomme.

    Dann frag ich was zwar selten ist aber vorkommt.


    Danke

    Na, wieder Langeweile?

    Was hab ich geschrieben...Euch drei : )


    Ich geb es auf mich weiter mit Dir zu beschäftigen weil einfach nichts rüber kommt an kreativem / produktivem...einfach zwischendurch wie Du geschrieben hast "Schwachsinn".


    Du hast Dich jetzt ausgekotzt und wer gut gelesen hat was ich oder auch Viktor eventuell etwas mitgenommen.


    Wenn das alles Deine Meinung ist dann erklär den Leuten bitte auch wieso und nicht nur "mechanisches Problem".

    Da muss dann schon mehr kommen als "wie hast Du es genannt?"....


    Wenn eine Ausbuchtung schräg geschnitten wird ist dies mechanisch?

    Du meinst der Laser ist schief montiert?


    Ja gut, da hast Du recht, ich ziehe meinen Hut vor so viel fachlicher Kompetenz wobei ich das Problem schon nachvollziehen kann und vermute das hat nichts mit Mechanik zu tun.

    Wurde auch erklärt, darf man erlesen aber wer keinen Bock hat darf auch gern weiter dumme Argumente zu meiner Person schreiben.


    Siehst Du, Du beschäftigst Dich mit mir....ich fresse Deine Zeit : )

    Hallo mein Lieblingsdiodendingsbummsdoktor....ja.

    Habe ich nie bestritten nur erklärt was da beim lasern passiert.


    Viktor, das kannst auch Du nicht messen...RoBlox oder quadratisch hatten wir schon beim gravieren.

    Ja, da ist der Effekt noch besser zu erkennen...da ist er sogar zu erkennen : )

    Jetzt hau ich so ein Ding mal durch das Holz und macht nach wie vor was ich geschrieben habe.


    Ist der Spot klein und der Fokus sehr lang immer von Vorteil!

    Ist der Spot klein aber der Fokus kurz könnte aus einem Kreis ein Ei werden...hab ich auch geschrieben.

    (der Kreis bleibt ein Kreis nur das Schnittbild wird grausam)

    Es sind mehrere Faktoren aber zwei Millimeter Holz in einem Durchgang mit sagen wir mal 500 mm / min und 10 Watt optischer Leistung bei einem Sculpfun S10...da musst Du suchen etwas eckiges zu finden!


    Etwas nicht ganz so rundes hätte ich bei meinem SainSmart mit ca. 3,5 Watt keiner Linsentechnik und mehreren Durchgängen.

    Kurzer Fokus den Spot damit sich überhaupt etwas tut mittig ins Material...jetzt hast Du das Ei auch wenn es ein Kreis bleibt.


    Auf der Y-Achse nach dem schneiden irgendwo 19,75 mm und auf der X-Achse 19,00 mm oder verkohlte Ränder, ein grausames Schnittbild....jaja, so ist das.

    Na Ihr zwei, was denkt ihr juckt mich?


    Dir ist jetzt mehrmalig mitgeteilt worden...im ersten Beitrag hat der Stephan es beschrieben, es verlinkt.

    Da sind Dinge bei die man nicht versteht?


    Hm, diese Dinge verlinke ich immer und bis heute hat sich niemand beschwert.

    Kann man lesen aber muss man nicht.

    Man kann pöbeln aber muss man nicht....Fresse halten?


    Ja, dann ist alles ganz einfach.

    Dann erkläre ich es Dir ganz speziell und jedem anderen auch aber dies hier ist so einfach.

    Nein, da wird ein Kreis kein Kreis, eine rechteckige Diode kann niemals ein gleiches Schnittbild zeigen...doch, auch dies hab ich erklärt.


    Was möchtest Du von mir Simon?

    Deinen Kollegen der Dir immer den Daumen zeigt würde ich den Finger zeigen...ach lass mal, manch einem ist nicht zu helfen.

    Ich sabbel nur, nein...ich hol da mal aus weil manche Dinge in zwei Sätzen nicht zu erklären sind.


    Dazu Beispiele...was soll ich jetzt noch sagen?


    Dem User der die Frage gestellt hat ist nicht geholfen, der ist geflüchtet.

    Eventuell hat er sich auch die Zeit genommen meine Erklärung zu lesen und hat es verstanden.


    Was ich nach wie vor nicht verstehe wenn Leute nur einen Teil zitieren und dann anfangen sich auszukotzen.


    Beißrefelx?


    Womit ich mich nicht beschäftige sind dumme Leute auch wenn es manchmal Spaß macht.

    Am Ende kommt nix bei rum und wenn ich dann noch frage (hab ich jetzt mehrmalig) wird getreten.

    Darum schreibe ich...Fresse halten.

    Einfach nicht treten, nicht mitmachen und gut ist....aber Euch dreien kann man es nicht recht machen.

    Da muss ich mit leben : )


    Ja, das bekomme ich hin mit einem grinsen im Gesicht.


    Nachtrag:


    So ein Diodenlaser ist kein RoBox und kein MineCraft und der kleinste Spot von ca. 0,08 x 0,08 und einer Energie brennt nun mal ein Loch ins Holz.

    Drum rum bezeichne ich dies als Kreis und ein Kreis bleibt immer ein Kreis aber wird keiner wenn der Spot nicht klein ist, nicht fein und eventuell etwas rechteckiges und dazu oval.

    Ein gelaserter Kreis bleibt immer ein Kreis nur das Schnittbild ist grausam und macht ein Oval draus : )


    So, die Frau hat Fleisch besorgt, ich hau das auf den Grill und trink mit Euch ein Bier!

    Man muss sich nicht immer über alles aufregen, dafür ist das Leben viel zu kurz.

    Und weil es so kurz ist verbringen wir die Zeit mit so viel Spaß wie möglich.

    Ich merke, Du hast den richtigen Namen und Dein Kollege kann die Fresse nicht halten und will dies von anderen : )

    Was Dein Empfinden zu Diodenlasern ist...egal.


    Hier rennen ganz viele rum die mit den Dingern Spaß haben und ich wette denen ist es auch egal was Du von etwas eckigem hälst was oval ist und Kreise schneiden kann.


    Zumindest sehe ich hier einige wirklich erstaunliche Ergebnisse gemacht mit Diodenlasern....kann also doch nicht so schlecht sein oder?

    Gut, bessere Ergebnisse schafft so eine kleine Totgeburt aka K40 ohne Modifikationen auch nicht aber es tritt keiner in Dein Leben und schreibt hier CO2 Laser sind Kacke.


    Einfach mal drüber nachdenken....

    Ich will ja jetzt nicht noch Öl ins Feuer gießen, aber der Stefan hat in seinem Post vor 3 Seiten das hier geschrieben

    Der Stephan hat geschrieben...ein Kreis wird ein Kreis nur wird es kein Kreis wenn der eingesetzte Diodenlaser schlecht ist.

    Dann wird ein Kreis ein Ei und je nach Modul kann bedingt dem Fokus ein Schnittbild in X 0,05 mm haben und in Y dann doch 0,1 - 0,2 mm.


    Na, macht am Ende doch einen kleinen Unterschied aber nicht weltbewegend.

    Das Material arbeitet, zieht und dehnt sich was man auch bedenken sollte.


    Muss ich in Bereichen arbeiten wo es auf 0,05 mm ankommen muss ist so ein Diodenlaser die falsche Wahl!

    Ist der Unterschied in der X und Y Achse gravieren und zu erkennen ein mechanisches Problem.


    Was also ist daran nicht zu verstehen?


    Also ganz einfach und steht so in meiner ersten Antwort und dem verlinkten Artikel.

    Da sind die gezeigten und weitere Bilder und Beschreibungen.

    Auch die Schnittbilder diverser Laser kann man dort sehen....und hier muss man unken : )


    Ja, ich hör auf jetzt, ich hatte meinen Spaß

    Nochmal, egal wie ich es drehe und dies darf mal ankommen....


    Ich habe geschrieben ein Diodenlaser hat üblicherweise eine rechteckige Diode.

    Hallo Ihr Spezialisten.....es gibt Lasermodule die haben eine Ausrichtung wo sich die Dioden kreuzen!


    Moment, es geht weiter...


    Dort verbaut ist eine Technik die im Grunde beide Dioden so bündelt als hätte ich ein Kreuz nur werden Linsen eingesetzt die dies im Grunde aufweichen.


    So, jetzt haben wir also ein Quadrat und dieses soll einen Schnitt im Holz produzieren...Holz die Eigenschaft hat zu brennen, zu verkohlen und bedingt der Energiedichte geschied dies sehr schnell.

    Dem Holz (für die Holzköpfe hier) ist es Latte, das will flüchten vor der Hitze und macht dies auch...wir haben einen Abtrag, Schmauch und eventuell verkohlte Rückstände.


    Hallloooooooooo, habt Ihr mal Grillkohle genutzt?

    Warte, hab ich weiter oben gefragt und wurde noch nicht beantwortet.


    Da ist er, der kleinste möglichst einstellbare Spot der im Grunde ein Rechteck oder Quadrat wäre und Ihr wollt mir erzählen dies ist zu erkennen?

    Jetzt erkenne ich die Spezialisten, die einäugigen sind die Könige unter den Blinden und da schaut man jetzt als Brillenträger auf ein 2 mm Brett und kann am Schnitt (ca. 0,2 mm) erkennen der wäre rechteckig?


    Scheiße man, ich hau mich ins Regal....nicht wirklich oder?



    Wer bis hier gelesen hat wird mir recht geben, kann es ausprobieren wenn ein wirklich guter Laser vorhanden ist.

    Für mich nach wie vor ein Sculpfun S10 mit eben diesen zwei Dioden, der Technik und Ausstattung.


    Nein, kein Diodenlaser mit 4 Dioden die übereinander gelegt werden, kein Diodenlaser mit nur einer LED ohne FAC und LD



    Man möge meine zwischendurch grausame Wortwahl verzeihen aber anscheinend bekommt man einiges nicht in einen Holzkopf hinein.

    Nein, der Holzkopf muss pöbeln und jetzt kommt nichts mehr?


    Ich habe drum gebeten mir zu erklären wenn ich falsch liege aber nach etwas über 20 Modulen von 1,6 Watt bis 20 Watt und (unterwegs) einem 55 Watt Diodenlaser....was bitte mache ich dann richtig denn falsch sieht es für mich nicht aus.

    Nö, Fotos gezeigt und da auch schlechte Ergebnisse...was ist denn los?


    Ja, richtig...machmal einfach die Fresse halten oder sachlich versuchen zu erklären.

    Nach wie vor, da ist ein Brett, ein guter Diodenlaser, gut ausgerichteter Frame und optimal eingestelltes LightBurn...Leute, dann ist ein Kreis ein Kreis.


    Man stelle sich vor, die mach ich auch in EVA-Schaumstoff, Papier und was noch alles....und mir will man erklären ich liege falsch und ein Kreis ist nie ein Kreis?


    Ja, manchmal doch sehr lustig....nein, lächerlich


    Und sollte man es nicht glauben latsch in den Keller, die Garage oder komm mich besuchen und ich zeige wir rund ein Kreis sein kann, wie sauber ein Schnittbild sein kann und wie fein mit einer einfach nur rechteckigen Diode : )


    Spaß haben, den hab ich seit heute morgen auch mit diesem Topic

    Waldi, ich hab diverse 17er Stepper und Du glaubst nicht was der Chinese da verzapft : )

    Ist es ein Stepper von Anbieter A läuft dieser nicht wie Stepper vom Anbieter B

    Was hab ich gekotzt wenn das Gelumpe hier auf dem Tisch lag.....


    StepperOnline ist da noch ein wirklich guter Anbieter mit einer Dokumentation.

    Verlassen auf Farben der Adern...never ever.


    Die kochen alle ihr eigenes Süppchen und Du möchtest nur noch in die Tischkante beissen.

    Irgendwie kommt ihr bei der Diskussion aus gegensätzlichen Richtung mit Vollgas aufeinander zu und trefft Euch beim gemeinsamen Punkt, wo es dann kracht und ihr Euch die Köpfe anschlägt.
    Natürlich macht ein Rechteckspot auf einer Kreisbahn an der Innen- und Außenseite eine elliptische Form. Siehe dazu meine kleine Skizze - ABER: in unserem Fall sprechen wir nicht von einem Verhältnis wie auf der Skizze, sondern da Verhältnis Kreisdurchmesser (z.B. 20mm) ist zur Größe des Spots (z.B. 0,06x0,02) erheblich größer und die Abweichung zur idealen Kreisbahn vernachlässigbar klein.

    Als haben alle irgendwie recht :)


    Kreis-Diodenlaser.png

    Na was denn....da ist es wie von mir beschrieben : )


    Verlinkt hab ich und versucht zu erklären.....was bitte ist draus geworden?

    Ja, der Stephan musste sich wieder "lass ich jetzt"...bringt eh nichts!


    Danke, meine Erklärung wobei die Frage nach wie vor besteht...was wenn ich den Kreis drehe?

    Da ist kein Unterschied!

    Wohl aber beim Nutzer selbst?


    Selbst wenn ich die Diode jetzt um 90 Grad drehe bleibt das Erbeniss gleich....oh, jetzt gehts ab : )

    Ralf, bei den Diodenlasern mit höherer Leistung, so ab 20W ist das Strahlbild eben NICHT quadratisch, sondern deutlich rechteckig.


    Die haben dann z.b. Spotgrößen von 0.1x0.3mm.

    Die werden auch durch eine runde Fokuslinse nicht annäherd Punktförmig. (rund)

    Die nicht aber das Bild auf dem Material...das brennt weg und sieht meist kreisförmig aus.

    Was machen wir jetzt?


    Das Medium betrachten oder das Ergebnis betrachten und frage ich jetzt jemanden der keinen Plasn vom Thema hat sagt dieser....es ist ein rundes Brandloch : )

    Richtig, genau betrachtet eventuell nicht aber das Auge betrügt bzw. suggeriert etwas rundes.


    Der Rest der hier quakt nutzt ein Mikroskop, macht Aufnbahmen vom Brandschaden der entstanden ist und ich stell mir die Frage...wofür?

    Man will mir ernsthaft erklären der Spot hat ein Quadrat hinterlassen.....Euch hab ich lieb : )


    Viel Spaß beim Besuch vom Jahrmarkt und lasst Euch in der Achterbahn mal so richtig durchschütteln!

    Fertig mit der Achterbahn die Frage ob man kotzen möchte, will oder muss?

    Einfach nur mal Spaß haben...bei Holz.


    Die Linse vor der Diode ist keine komplexe Optik, sondern einfach nur eine konvexe runde Linse. Die verzerrt ein Quadrat zu einem Kissen. Die Ecken werden dann noch weniger ausmachen als die 2/100mm.


    Ich weiß ja nicht mit was für legoklotzgroßen Fokussen ihr zu tun habt, das Ihr meint die quadratische Fokusform hätte einen Einfluß auf die Schnittbreite im Holz, aber das ist für mich Unsinn.

    Die ersten 3,5 - 5 Watt haben da schon grausame Ergebnisse gezeigt...siehe meinem Bild.

    Das ist ein SainSmart mit gemessenen ca. 3,5 Watt.

    Da liegen Welten zwischen diesem und einem Sculpfun S10 mit FAC und LD Technik.


    Die Technik ist nun mal noch bei vielen Geräten verbaut und somit real.

    Heutige Technik viel weiter mit sehr viel besseren Ergebnissen...auch normal.


    Da hab ich nur ein Beispiel gezeigt warum ein Kreis kein Kreis wird obwohl der Kreis ein Kreis ist : )


    Ganz einfach und wenn ich es jetzt drehe oder spiegel eventuell gleiches Ergebniss habe oder den verbauten Laser um 90 Grad drehe.



    Viktor, nummerisch abgefahren über eine Maschine ist ein Kreis immer ein Kreis...das wird sich auch nie ändern!

    Gut, eventuell kein Kreis weil sich Riemen dehnen, Mechanik nicht genau ausgerichtet ist aber "und darum ging es" sind dies andere Probleme.

    Ja, GRBL (G-code Real-time Language) kann Kreisbögen steuern. GRBL ist eine Firmware, die häufig in CNC-Maschinen (Computerized Numerical Control) verwendet wird, um die Bewegung von Werkzeugen zu steuern. Kreisbögen können in GRBL mit G-Code-Anweisungen erstellt werden.

    Hier ist ein Beispiel für G-Code, um einen Kreisbogen in GRBL zu erstellen:

    Code
    gcode
    Code
    G17     ; Auswahl der XY-Ebene für Bogenoperationen (Standard)
    G21     ; Metrische Einheiten verwenden (optional, je nach Bedarf)
    G02 X10 Y10 I5 J0 ; Dieser Befehl erstellt einen Kreisbogen mit einem Radius von 5 Einheiten und einem Mittelpunkt bei (10,10).

    In diesem Beispiel wählt die Zeile G02 aus und gibt die Koordinaten des Endpunkts des Bogens (X10 Y10) sowie die Offset-Werte für den Mittelpunkt des Bogens (I5 J0) an. Die G02-Anweisung erstellt einen Kreisbogen im Uhrzeigersinn. Wenn Sie einen Bogen gegen den Uhrzeigersinn erstellen möchten, verwenden Sie G03 anstelle von G02.

    Bitte beachten Sie, dass die genauen G-Code-Anweisungen und Parameter je nach Ihrer spezifischen CNC-Maschine und Steuerungssoftware variieren können. Stellen Sie sicher, dass Sie die Dokumentation Ihrer Maschine und Ihrer GRBL-Version konsultieren, um die richtigen G-Code-Anweisungen für Ihre Anwendung zu finden.




    Dies binnen Sekunden gefunden....den DummChatGPD gefagt, hat Recht : )

    Na Armin, nichts begriffen....kein Wunder und ich hab geschrieben: einfach mal die Fresse halten.


    Und jetz?


    Was machst Du jetzt....blablabla?


    Ich hab gefragt, ist da jemand der es besser kann dann bitte.

    Du bist es wohl nicht aber hauptsache man hat mal getreten.


    Horst, auch wenn Du es nicht verstehst und da schick ich Dir gern den Link damit Du es irgendwann begreifst.

    Ich wette jetzt geht es richtig los ohne zu verstehen was ein Horst ist und was dieser macht.

    Dein Privatleben ist da nicht von Interesse für mich...weil es sich nicht für mich lohnt.


    Aber ich gehe davon aus Du erklärst anderen Menschen gern Deine Einstellung und wie böse ich bin...


    Träumen?

    Ich lebe nicht in Deiner Welt, ich bin beschäftigt mit meiner Welt und da kann ich im Bereich Diodenlaser, GRBL und der Hardware schon einiges mitteilen.
    Du auch?

    Hab ich Dir dies jemals abgesprochen?


    Na dann, wer jetzt wirklich mal zweischen den Zeile liest stellt fest....guck mal, so böse ist der Stephan nicht.

    Der haut einfach mal raus und gut ist...Du jammerst nur!

    Davon ab ist es immer wieder das Gleiche, Du kommst, hasut raus und dann geht es los....oh, da sind wir wieder beim Fresse halten.

    Nein, einfach mal drauf....ich wünsch den anderen Usern viel Spaß bei diesem Theater.


    Es ist irgendwann nur noch müssig sich jedes mal rechtfertigen zu müpssen vor Leuten wie Dir.

    Hätte ich dann doch mal irgendwo gelesen da ist der Ardesign2 und der hat im meinem Schulfach "Diodenlaser" mal etwas gerissen...dann hätte ich gesat: Respekt


    Vor Dir kommt leider nichts bis garnichts oder Pöbelei....warum?


    Ich pöbel nicht ich schaffe Fakten wenn auch zugegeben manchmal mit zwar viel Humor aber strengen Worten.

    Und, muss ich jeden im Forum begrüßen man sollte eine Brille aufsetzen?


    Schreibt mir jemand mit einem offenen Diodenlaser : )



    Sinnbefreit wenn dann noch ein KrunkenChinaLaser eingesetzt wird und ich nur diese zwei Zeilen lese sowie eine grausame Signatur.


    Ich mermute jetzt kommen die Geister die ich rief, Du bist angepisst und ich eine Verwarnung oder gar Sperrung.

    Gut, muss ich einen Screen machen und häng ich später an anderer Stelle auf.

    Ändern kann ich es nicht aber gefallen lassen muss ich mir auch nicht alles und schon garnicht von Dir.


    Höflich ausgedrückt!

    Damit es dann auch mit dem gravieren klappt und einer rechteckigen Diode ist diese üblicherweise ausgerichtet auf der schnellen Achse (Meist die X-Achse)

    Wie dies funktion hab ich mal ansatzweise in 3D Drucktipps beschrieben und kann unter anderem auch bei jeden Hersteller dieser Dioden erlesen werden!

    LD wäre ausgerichtet die schnelle Achse und wenn ich jetzt spiele und die Maserung drehe vom Holz ganz unterschiedliche Ergebnisse produziert werden.


    https://plottmania.de/article/48-gravieren-von-holz/


    Schneiden von zum Beispiel Holz ist da etwas ganz anderes und je nach dem welche Technik im Modul verbaut...da hat der Viktor Recht, ein Quadrat hat immer runde Ecken...thermischer Natur!

    Und wer mir jetzt erzählt dem wäre nicht so dem unterschreibe ich Dummheit.

    Bei Temperaturen von ca. 240 - 700 Grad brennt Holz einfach weg und nimmt KEINE Rücksicht auf Ecken oder Kanten.

    Baumelt da jetzt noch ein AirAssist musste ich diesem sagen....brenn Ecken und puste die Rundungen nicht aus : )


    Physikalisch würde ich jetzt sagen....mal mit Holzkohle beim grillen hantiert?


    Nein, ich leg die Bratwurst in die Microwelle....warum?


    Darum, ein Naturprodukt, Luft, freier Raum und die Hoffnung man könnte etwas eckiges lasern weil die Beschreibung sagt...mein Spot hat 0,08 x 0,1 mm


    Je nee....alles klar : )


    So, jetzt einfach nur mal nachdenken was da steht unter Anbetracht desse:


    Es ist Gelumpe

    Es ist billig

    Es sind Dinge vom Hersteller die angegeben sind aber meist nicht stimmen

    Der User hat keinen Plan

    Man will einfach nur etwas verbrennen und dies so genau wie möglich


    Wir sind im Bereich LowCost und Chinaware mit toller Werbung!

    Du wurdest verarscht.....ganz einfach.


    Nein, wurde ich nicht denn ich hab Technik die genau macht was ich will...Du hast also keinen Plan!