Bleibt die Frage ob der Schaden durch das Produkt entstanden ist!
Jetzt sind wir in einem Rechtsstreit und da sollte man gut aufgestellt sein.
Ein Vorteil hat es, bei Gericht ist nicht zu erwarten wer Recht bekommt da dieser Prozess über Jahre gehen kann und wird.
Eventuell also wird man ein Urteil egal wie es ausgeht nicht erleben : )
Schöne neue Welt, und Gerichte liegen brach wegen den Bekloppten und deren Anzeigen wegen Verstoß gegen das Waffenrecht, Böller, Drogen am Steuer oder Steuerdelikten bis hin zu Eigentumsrechten und Arbeitslosigkeit und dessen Zuständigkeit.
Richter die unterbezahlt sind und Gerichtskassen die mehr Geld vernichten als einnehmen.
Man könnte also mal einen Blick über den Tellerrand riskieren : )
Versuch macht klug, der Rest wird bestraft aber hat wie immer die Möglichkeit für einen Einspruch!
Ich hab Filzplatten (grau) und die aus einem 1 € Laden und die lassen sich prima bearbeiten.
Da stand aber nicht als Hinweis: für Laser ungeeignet....hm, wenn ich den jetzt bearbeite mit einem Laser und selber einen Schaden erleide, kann ich da auch jemanden verklagen?
Jetzt gehts wieder los, ich wette : )
Nachtrag:
Krum denken ist eine Kunst und alles andere eine Art der Missachtung von Kunst!