Auch die Beamo-Absaugung ist nur für Kleinigkeiten da.
Mal eben ab und zu ein bissle Papier, Pappe, Filz und mal eine Gravur oder dgl.
Diese Absaugungen sind zu klein um Dauerhaft zu filtern. Dafür sind die nicht konzipiert. Da kann man auch jetzt Flux oder Mr.Beam erst mal keinen Vorwurf machen.
Die erfüllen damit einen Kundenwunsch, möglichst alles klein zu halten, also für ein Hobby.
In dem Moment, wo ich produziere, also länger und öfters lasere, benötige ich eine vernünftige Filterung, da beisst die Maus keinen Faden ab.
Und es ist nun mal so, das die meisten sehr schnell Richtung Etsy und Co schielen und dann in Richtung Produktion schielen.
Ich kann mit einer Bohrmaschine oder Akkuschrauber von Aldi und Co auch mal ein Loch bohren, aber für jeden Tag ist das nix.
Und ja, das kostet Geld, das ist nun mal so.
Die alternative dazu ist immer noch ein Selbstbau oder eine gebrauchte Absaugung kaufen. Aber auch die schützt vor dem Fegefeuer nicht, auch hier kommen Folgekosten auf einen zu.
Wenn ich das alles nicht möchte, muss der Laser raus aus der Hütte / Keller und in den Schuppen oder Garage im Schutzgehäuse.
Und wenn die Nachbarn Streß machen, dann muss man in einen sauren Apfel beissen oder die jeden Tag verköstigen mit Grillgut und guten Wein.
Sucht euch euer Groschengrab aus, das ist nicht unser Bier 