Hab gedacht das wäre schlau… dann sehe ich wenn der undicht ist…
Da würde ich aber eher die Schläuche verlängern und das Ding nach vorne auf den Fußboden stellen....
Du musst ja regelrecht fliegen für einmal im Jahr Wasserwechsel
Hab gedacht das wäre schlau… dann sehe ich wenn der undicht ist…
Da würde ich aber eher die Schläuche verlängern und das Ding nach vorne auf den Fußboden stellen....
Du musst ja regelrecht fliegen für einmal im Jahr Wasserwechsel
Bevor du jetzt alles da auf links drehst....
Gibt es die Firma Kaitian den noch ?
Wenn ja, schreib die doch mal an per mail
Sieht doch cool aus
bestell dir ein paar Brettchen, mach einen Test und dann siehste mehr.
Ist ja gut möglich, dass das kurze tauchen gar nicht so schlimm ist.
Ich weiß es leider nicht, wann sich die Verleimung löst
Na siehste
Immer getreu dem Motto " Alles wird gut "
Auch das Wasserfest verleimte wird sich wahrscheinlich biegen wie die Pest durch das döppen
Warum sprühst du die Beize nicht mit Airbrush auf ?
oder pinselst oder rollst
Ja... was soll ich jetzt sagen.. oder schreiben....
Für die zukunft -> Schreib dir die Parameter auf, die du änderst und mach dir eine Sicherheitskopie deiner Setup-Einstellungen
Nu laß uns nicht dumm sterben....
"Was" hat super funktioniert ?
Ulkigerweise machen die meisten immer den selben Fehler....
Es wird sofort versucht etwas großen schick aus zu lasern.
Mach dir doch erst mal "Laser Test Templates" alles andere ist doch reines rumraten
Äh... ich hab jetzt keine Ahnung von deiner Maschine, aber die Werte mit mm/s² sind Beschleunigungswerte.
Die Werte mm/s sind die eigentlichen Geschwindigkeiten.
... hat dieser Laser in einem Industriebetrieb gute Dienste geleistet und ich dussel hab wie ein armes Schwein vorm Traualtar "JA" gesagt
Gelasert wurde giftiger PVC Kunststoff.
Ich bin um 16.00 mit dem Laser hier aufgeschlagen und dann habe ich erst mal Stundenlang die Anbauteile und Seitenverkleidungen mit Lauge bearbeitet, damit auch mal wieder die Originalfarbe durchkommt.
Fast so wie mit Al Bundy´s Dodge in der Waschanlage .... Dodge braun rein, rot raus
Es ist ein Epilog Laser Helix mit 24 x 18 Zoll und 75 Watt. Ich denke mal, die Quelle ist platt, aber das weiss ich erst morgen.
Jetzt wird der Laser erst mal komplett weiter zerlegt und dann kriegt der morgen eine ordentliche Laugendusche.
Die Kleinteile werden dann auch nach und nach gereinigt und gepflegt.
Wenn die Quelle wirklich platt ist, werde ich meine ersten Schritte in Richtung Refill machen. Die Quelle selber ist noch eine Coherentquelle, erst später hat Epilog selber Laserquellen gebaut und diese dann verbaut.
Anbei schon mal ein paar Bilder
...
Alles neu macht der Mai
Jetzt muss ich langsam überlegen, was ich als nächstes aus der Bude werfe.... Bett oder Mikrowelle
Müssen würde ich jetzt nicht sagen...
aber mal testen, wie sich das ohne die Stäbe verhält klingt in meinen Augen sehr Forschungswert
Hast du die Schneidstäbe noch drinn und da drauf dein Wabengitter ?
Erstens....
du bist aber mutig mit deinem Chiller da auf dem Laser
Zweitens....
nen kleineren Raum haste nicht gefunden für den riesen Laser da ?
Wie willst du denn da an die Seitenklappen kommen ? Um z.B. mal nach dem Controller zu schauen, um zu sehen, welcher da verbaut ist ??
uiuiuiuiui
Was um alles in der Welt hast du denn für ein Wabengitter ?
Ja.... aber wie ist der Spot..
Klein, Quadratisch, gut oder viel mehr breit als dick.
Gugg mal auf Plottmania.de und schau auch da mal rein
Und pass auf deine Augen auf
Wichtig ist ein vernüftiger Fokusspot.
Wenn du da einen fürchterlich breiten Spot hast, haste auch nur Sorgen.
Stephan schwärmt ja meine ich von dem S10...
Aber so genau bin ich da nicht drinn.
Viele Sachen spielen einfach eine Rolle.
Fokusabstand
Luftzublasung
Qualität des Sperrholzes
Holzplatte gerade oder gebogen
Schnittgeschwindigkeit.
Linse sauber ?
und und und und....
Ansonsten mal Sperrholz mit 3mm Material nehmen. Kriegt man aber meines Wissens nicht im Baumarkt und ist teurer aber qualitativ besser.
Da wird bestimmt dann viel Leim an der Stelle gewesen sein oder in den Mittelschichten ein harter Teilvon Holz...
irgendwie sowas.