Hi Michael
Wünsche ich dir auch.
Alles gute im neuem Jahr
Hi Michael
Wünsche ich dir auch.
Alles gute im neuem Jahr
Prosit Neujahr
Also Ich habe bei meinem den Deckelsensor so gelöst.
Sensor
Kann man auch in serie schalten
Ich hatte mir mal überlegt wenn ich die Zeit finden würde!
An meinem Tisch 4 solche zu montieren.
Bei Aliexpress gibt sie schon für 50Euro 30cm lang.
Kannst Du es nicht es mit 3 Inbus Schrauben fixieren?
Oder mit 2 Aluminium Ritzel machen.
Müsste man halt auf der Drehbank bearbeiten.
Hallo Lasergemeinde
Ich habe zur Weihnachtsfeier ein kleines Mitbringsel gelasert.
So auf die schnelle
Ich hab mir mal einen Längensensor selber gebastelt,
Der unter Sensor ist als Notaus angeschlossen, den sicher ist sicher...
"Genau, das von der Röhre kommende Kabel (das dünne schwarze) muss am Amperemeter an "+" angeschlossen werden und von "-" am Amperemeter geht es dann zum Netzteil."
(Zitat vom Diemo)
Die Litze wo vom Laser kommt ist am + die wo zum Netzteil geht ist -
Lies mal dies durch...
Hallo Andreas
Willkommen hier
Ja mach doch bitte Photos, den Photos sagen mehr als Worte.
Woher kommst den aus der Schweiz?
Gruss Mac
Salü...
Ist der Spiegel nicht nur einfach in das Profil geschoben?
So kann man ihn zum testen doch einfach mal entfernen.
Wenn es nur um einen gleichstrommotor geht, würde ich diesen nehmen.
Es ist simpel ihn anzuschliessen
Das mit den Heftzwecken ist eine gute Idee. Weisse Heftzwecken mit Fadenkreuz bedrucken und aufstecken.
Wenn Du nicht aktiv kühlst bringst Du die Wärme nicht weg.
Denn wenn du beim Kühler warme Luft zb. 28-30C im Sommer durchbläst, wird die Wassertemperatur nicht unter die Kühlluft fallen.
Ich habe meine Rohre immer um die 20-22C Bedrieben
Dann bohr doch ins Lasermodul neue Gewindelöcher die passen
Beim letzten Bild: was sagt ihr zu dieser dunklen Stelle?
Ich würde sagen das Sieht aus als ob sich die ablagerungen im Schlauch gelöst haben und da hängen geblieben sind.
Willkommen hier im Forum
Was hat es den genau am Display des Lasernetzteil angezeigt?
Als die Anzeige 0mA angab (on-off bedriebsmeldungen)