Mir geht es nur gerade darum wie ich mit CorelDraw die Schrift so Lasern kann wie auf dem Bild zu sehen ist.
Mit CorelDraw kannst Du gar nicht lasern, sondern Du mußt aus Corel raus das PlugIn CorelLaser starten und diesem die Laserdatei übergeben. In CorelLaser machst Du dann die ganzen nötigen Einstellen.
Frage: Hast Du mit diesem K40 überhaupt schon mal was gelasert? Funktioniert CorelLaser überhaupt bei Deiner CorelDraw-Version? Dazu muss CD nämlich VBA-fähig sein (VBA: Visual Basic vor Applications). Das geht mit den einfacheren Versionen nicht immer.
Bitte gib da jetzt mal mehr Informationen, was eigentlich genau Dein Problem ist. Willst Du wissen, wie und wo man die Einstellung für Schneiden und gravieren macht? Wie weit kommst Du überhaupt? Ich weiß irgendwie nicht, wo wir ansetzen können.
Und nein - Lightburn funktioniert beim M2 Nano-Board wirklich nicht, dafür aber das umsonstrige Whisperer.
Und noch was: Zum Lasern muss der beigelegte Dongle in einer USB-Buchse des Rechner stecken.
Gruß
Michi