Dein Laserforum

Das freundliche Forum für Alle, die an Lasern zur Materialbearbeitung interessiert sind

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Fragen zum Sculpfun SF-A9 40W und dem Schneiden von Massivholz 34

      • FabianB
    2. Antworten
      34
      Zugriffe
      301
      34
    3. Bastler_ohne_Plan

    1. Schneiden Caketopper 8

      • Katharina
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      85
      8
    3. VDX

    1. Orthur Laser Master 3 - Streifen in Schiefer 9

      • jdb.tommi
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      109
      9
    3. jdb.tommi

    1. Co2 LASER - TT600 von Time Technology - 60W inkl. Lightburn Software

      • stempelundso
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      28
    1. Stifthalter

      • Aloha
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      27
    1. Arbeitsfläche in Lightburn 15

      • Echa
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      128
      15
    3. Bastler_ohne_Plan

    1. 50Watt co2 Laser graviert neuerdings unsauber, Streuung vereinzelter Punkte über den Rand hinaus 211

      • Hunter-24
    2. Antworten
      211
      Zugriffe
      5,6k
      211
    3. MFE

    1. Schatten beim schneiden 18

      • keksmonster
    2. Antworten
      18
      Zugriffe
      433
      18
    3. MFE

    1. Was für ne Ruida-Typ RDC 6445 .... ?? 10

      • LeBaron
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      181
      10
    3. LeBaron

    1. Jeans lasern 13

      • Holzkopp
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      312
      13
    3. VDX

    1. Kühlwasser grün 33

      • keksmonster
    2. Antworten
      33
      Zugriffe
      379
      33
    3. mabrado

    1. OMTech Polar 350 - Job pausiert alle 1-3 Minuten 8

      • Maxim
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      122
      8
    3. ichbinsnur

    1. Hier mal ein HiBlow HP-80 9

      • Gewindestange
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      239
      9
    3. Tomschm

    1. Gerasterte Schwarzweiß Fotos auf spiegelpoliertem Edelstahl 9

      • Schl
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      288
      9
    3. ichbinsnur

    1. Ortur Laser Master 2 Pro S1 mit 10 Watt-Lasermodul 1

      • flashover333
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      50
      1
    3. Bugenser

    1. Einsteiger braucht Hilfe - Mecpow X3 Pro 7

      • Lukas.F
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      136
      7
    3. Gewindestange

    1. Missglückte Schieferplatten wieder aufarbeiten 1

      • Holzkopp
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      109
      1
    3. VDX

    1. ATOMSTACK ACE A20 PRO V2 Firmware 1

      • MisterMiautz
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      44
      1
    3. LeBaron

    1. Theoriefrage zu Vorschubgeschwindigkeit / Laserstärke 11

      • Holstein55
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      213
      11
    3. VDX

    1. Wo kauft Ihr 3mm Sperrholz für den Laser? 29

      • Werner7272
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      813
      29
    3. Plottmania

Letzte Aktivitäten

  • VDX

    Hat eine Antwort im Thema Schneiden Caketopper verfasst.
    Beitrag
    ... in meiner vor-vorigen Firma hatten wir der Uni Augsburg einen 30W MOPA Faserlaser in einer größeren CNC-Anlage als "Klasse1" aufgebaut ... da kennt sich heute auch keiner mehr damit aus (in der Firma auch nicht mehr) ... Ende letzten und Anfang…
  • ichbinsnur

    Hat mit Danke auf den Beitrag von Hirzi im Thema Schneiden Caketopper reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Ist es der ATOMSTACK A5 PRO, der bei Dir unter "mein Lasersystem" steht?

    Wenn ja, dann hoff ich für Euch, dass der weiterhin lediglich verstaubt und nicht in der Schule eingesetzt wird.

    Dass sich keiner damit auskennt glaub ich dann sofort, sonst wäre er…
  • Voll funktionstüchtiger Co2 Laser der Marke Time Technology. (Grabs SG)
    Der Laser hat eine komplett neue Steuerung erhalten, welche mit Lightburn kompatibel ist. Abgabe wegen Umzug.
    Neupreis bei Time Technology mit all diesem Zubehör: CHF 15'500.-

  • Hirzi

    Hat eine Antwort im Thema Schneiden Caketopper verfasst.
    Beitrag
    Ist es der ATOMSTACK A5 PRO, der bei Dir unter "mein Lasersystem" steht?

    Wenn ja, dann hoff ich für Euch, dass der weiterhin lediglich verstaubt und nicht in der Schule eingesetzt wird.

    Dass sich keiner damit auskennt glaub ich dann sofort, sonst wäre er…
  • Aloha

    Hat das Thema Stifthalter gestartet.
    Thema
    Hallo,

    ich setze den EleksMaker Laser Engraver Mega (60*60cm) als Plotter mittels eines gekauften Stifthalters der anstatt des Lasers fixiert und mit einem kleinen Servomotor angehoben und abgesenkt wird.

    Da es ziemlich schwierig ist, den Stift zu…