3D-Sliced Modus mit Faserlaser

  • Hallo zusammen,


    ich versuch gerade den 3D-Sliced Modus in Lightburn zu benutzen.


    Dazu habe ich wie bei Lightburn beschrieben, eine STL Datei mit Hilfe des Tools STL2PNG in eine PNG Datei gewandelt.


    https://fenrus75-github-io.tra…x_tr_tl=de&_x_tr_hl=en-US


    Leider erscheint die Schaltfläche 3D-Sliced nicht nach Laden der Datei in Lightburn.


    Sondern ich hab ein einfaches Bild ohne Grauabstufungen.


    Was mach ich da verkehrt?

    Gruß Uwe

  • ... bin grad nicht da, wo mein Rechner mit LB ist ... mußt du das nicht mit der STL-Datei machen, damit der die Slices erzeugen kann?

    Bei Beamcontrol lade ich die STL-Datei, geb vor, wie "dick" die Schnitte werden sollen, dann legt er die in den jeweiligen Schnitten gefundenen Linien in eweils einer eigenen Ebene mit er Z-Höhe des Schnitts an ... beim Lasern fährt die Z-Achse dann jeweils eine Schnitt-Höhe an, lasert die Linien der Ebene, dann zur nächsten ... u.s.w.

  • STL Dateien erkennt Lightburn nicht. Ich hab im Handbuch gelesen, dass die in PNG Dateien gewandelt werden sollen.


    Dann soll der Laser durch die unterschiedlichen Grautöne das Material unterschiedlich dick abtragen.


    Heller Grauton - wenig Abtrag. Dungler Grauton- mehr Abtrag. Das leuchtet mir auch ein.


    Allerdings taucht der Butten, wo mann den Slicemodus anwählen kann gar nicht erst auf. Lightburn schaltet bei PNG automatisch auf Bildmodus und das wars. X/

    Gruß Uwe

  • 1. wählst du den 3D Sliced Modus bicht mit einem Button aus sondern über den Gravurmodus in den Layereinstellungen


    2. Macht 3D Slice bei s/w bitmaps überhaupt keinen Sinn.

    Gruß,

    Christian


    „Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein.“
    Stephen Hawking

  • Vielen Dank für Deine Hilfe Christian.


    Hab hier zwei Rechner am laufen und beide mit Lightburn. An einem ist ein CO2 da ist bei den Settins bei Graustufen Ende.


    Beim Anderen hängt der Galvo dran da ist ganz unten 3D Sliced.


    Das Problem ist gelöst. Nochmals vielen Dank.

    Gruß Uwe

  • ab hier zwei Rechner am laufen und beide mit Lightburn. An einem ist ein CO2 da ist bei den Settins bei Graustufen Ende.

    Richtig, weil 3D Sliced nur bei Galvos Sinn macht und daher auch nur dort unterstützt wird.


    Wenn du an dem "CO2" Rechner für den Galvo konstruieren willst, musst du dir das Maschinenprofil vom Galvo dort importieren und entsprechend auswählen.

    Gruß,

    Christian


    „Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein.“
    Stephen Hawking