Ikier K1 pro 24/48 W Problem Autofokus

  • Fuxy330

    Hat den Titel des Themas von „Ikier K1 pro 24/48 W Problem“ zu „Ikier K1 pro 24/48 W Problem Autofokus“ geändert.
  • Ich frag mal so bzw. andersrum...


    Du kannst die Z-Achse wenn in Lightburn aktiviert verfahren?

    Bei mir sieht das so aus:


    Neje Max 4 starten, Homing und die Z-Achse beginnt nach oben zu verfahren bis zum Endschalter.

    Soweit mir bekannt ist nuttzen die meisten Laser Macros....warum?

    Den Neje starte ich, mach ein Homing und dann steht der Kollege bei Z:0 , X:0 und Y:0

    Jetzt weil mir der Fokus bekannt ist (25 mm) richte ich den Layer aus und gebe ein welche Tiefe von Z:0 bis zur Materialoberseite.....fertig.


    Ich nutze keine Macros oder sonstiges, stell nur im Layer ein und gut ist.

    Was ich machen muss, den Laser ausrichten und ist dies einmalig passiert geht es los.

    Mir ist bekannt Ihr müsst da einiges an Macros einstellen und darum meine Frage was passiert bei Homing bzw. der Referenzfahrt?


    Krudes Thema, ich hatte vor drei Wochen mit Holger telefoniert der auch PRobleme hatte die wir nicht lösen konnten : )

  • Ist die Z-Achse unter Geräteeinstellungen aktiviert ?

    Unbenannt.jpg


    PS: Ich lese gerade "nicht mehr". Also schien das schon mal funktioniert zu haben ?

    Wenn ich das Viedeo ansehe, scheint der Motor zu gehen wenn man den manuell anstupst, nur das Losbrechmoment schein zu hoch zu sein, benetze die Führungen doch mal mit etwas Sprühöl.

    Gruß Robert



    Lightburn Software

    Two Trees 40x40 10w

    iKier Ultra mit Air Assist

    IKier Gehäuse mit Absaugung

    Lightburn Cam

    Atomstack R1 Multifunktions - Spannfutter

    Wabenplatte und "Gitterrost" von Atomstack und natürlich eine zertifizierte Laserbrille ;)

  • Hallo,
    hab seit November nun auch einen Ikier k1 ultra, hat bis jetzt auch alles funktioniert.
    Seit gestern allerdings, funktioniert die homing funktion nicht mehr.
    Die Z-achse fährt hoch (eckt dabei und bleibt mal stecken) und das wars dann auch.

    Alarm 8 und 9 werden hauptsächlich ausgelöst.

    Habs mit schmieren versucht, alle Stecker überprüft, gecheckt ob die Firmware passt...

    und auch verschiedene viedeos auf YT die ähnliche schwierigkeiten angeben..

    Hilft nix, der Laser fährt nicht in die Home-position.

    Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!

  • Endschalter oder dessen Verkabelung defekt würde ich tippen.

    Gruß,

    Christian


    „Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein.“
    Stephen Hawking

  • mir ist gerade aufgefallen, wenn ich in lightburn die Z-achse per schaltfläche bewegen will, fährt der laser nur nach oben.

    is vermutlich wirklich ein kabelbruch, bzw endschalter defekt....

    Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!

  • Ohne Homing wäre das nicht verwunderlich

    Gruß,

    Christian


    „Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein.“
    Stephen Hawking

  • Hallo, ich habe ebenfalls das problem seit 2 Tage, (gefühlt seit dem letzten Lightburn update) keine homing tätigkeit und kein Autofocus mehr.

    Mein Gerät IKIER k1 pro max, erst vor Weihnachen erhalten, schon probleme.

    An sich hat das Gerät am Anfang gemacht was es sollte.

    Nun, Kabelbruch schließe ich bei mir erstmal aus, das Gerät steht seit Aufbau am gleichen Ort.

    Die Z Achse, Motor macht schleif Geräusche. evtl. liegt es daran.

    Oder die $$

    Einstellungen:

    $1=25

    $2=0

    $3=7

    $4=0

    $5=0

    $6=0

    $10=1

    $11=0.010

    $12=0.002

    $13=0

    $20=0

    $21=1

    $22=1

    $23=3

    $24=200.000

    $25=2000.000

    $26=250

    $27=4.000

    $30=1000

    $31=0

    $32=1

    $33=1

    $34=10

    $100=100.000

    $101=100.000

    $102=3200.000

    $110=50000.000

    $111=20000.000

    $112=200.000

    $120=4000.000

    $121=1000.000

    $122=100.000

    $130=410.000

    $131=410.000

    $132=40.000

    $140=30000.000

    $141=20000.000

    $142=200.000

    $143=2000.000

    $144=1000.000

    $145=100.000

    $150=6000.000

    $151=6000.000

    $152=200.000

    $153=1000.000

    $154=500.000

    $155=100.000



    Wer Weiß Rat?


    mfg

  • Hi ich hatte auch das gleiche Problem, es scheint eher an der Mechanik zu liegen.

    Und auch einmal prüfen, ob die Führungsstangen sauber ausgerichtet sind.

    Es hilft, auch wenn man das Gewinde etwas mit PTFE Öl gefettet wird.

  • Hallo, ich habe ebenfalls das problem seit 2 Tage, (gefühlt seit dem letzten Lightburn update) keine homing tätigkeit und kein Autofocus mehr.

    Mein Gerät IKIER k1 pro max, erst vor Weihnachen erhalten, schon probleme.

    Hast denn schon mal geschaut ob die 2 Makros noch in Lightburn vorhanden sind ?


    Ich habe den iKier jetzt seit 1 Jahr und noch nicht 1 Problem :/ :/

    Läuft, tut und macht :thumbup:

    Gruß Robert



    Lightburn Software

    Two Trees 40x40 10w

    iKier Ultra mit Air Assist

    IKier Gehäuse mit Absaugung

    Lightburn Cam

    Atomstack R1 Multifunktions - Spannfutter

    Wabenplatte und "Gitterrost" von Atomstack und natürlich eine zertifizierte Laserbrille ;)

  • Ja schon, die sind vorhanden. Allerdings hat mein Kierkegaard k1 pro max nun komplett den Geist aufgegeben, keine Strom Zufuhr Anscheinend, Power Knopf betätigen =null Reaktion, Schlüssel ist natürlich in korrekter Position.

    Ich ärgere mich schwarz.

  • Hallo mein Name ist Sebastian und ich bin neu hier im Forum 🙋🏻‍♂️. Vorab... ich bin noch "Laseranfänger" mit dem Ikier K1 pro Max 48w. Habe sonst nur mit dem sculpfun s9 gelästert.



    Zum Thema:

    Ich habe meinen Laser gestern ausgepackt und nach Handbuch zusammengebaut und eingerichtet bzw. versucht ihn einzurichten. Ich habe ein Problem beim Einrichten des Autofokus. Habe soweit alles eingestellt (Abstand des Lasermoduls zum festen Teil der x Achse 5mm).

    Macro 00 habe ich auf Autofocus geändert (Befehl ESP500). Soweit so gut .... Beim starten allerdings verfährt der laser in z- Richtung erst nach unten, dann ganz nach oben bis auf der Konsole die Fehlermeldung 8 erscheint.


    Was kann ich tun um meinen laser zum laufen zu bekommen... Kann mir vielleicht jemand helfen? 🙏🏻

  • Vermutlich musst du die Z-Achse (zumindest fürs Homing) invertieren. Normalerweise müsste diese erst nach oben und dann nach unten fahren.

    Gruß

    Uwe


    "Weise ist nur wer nicht vergisst, daß er selber komisch ist."

    Johann Wolfgang von Goethe

  • Vermutlich musst du die Z-Achse (zumindest fürs Homing) invertieren. Normalerweise müsste diese erst nach oben und dann nach unten fahren.


    $3=4

    Probier das mal.

    Mal eine vielleicht dumme Frage, nur zum Verständnis und nicht als Kritik.

    Bei jedem Laser ist doch ein Stick mit der Firmware dabei, weshalb sollte da was in den GBRL Einstellungen verstellt sein bzw. falsche Werte stehen ?


    Ich hab meine Laser in Betrieb genommen, diese laufen perfekt, ohne das ich vorher irgendetwas invertieren musste, oder auch irgendwelche anderen Werte anpassen oder ändern musste :/

    Gruß Robert



    Lightburn Software

    Two Trees 40x40 10w

    iKier Ultra mit Air Assist

    IKier Gehäuse mit Absaugung

    Lightburn Cam

    Atomstack R1 Multifunktions - Spannfutter

    Wabenplatte und "Gitterrost" von Atomstack und natürlich eine zertifizierte Laserbrille ;)

  • Ja, stimmt. Bei mir auch...bis auf den S10. Da war die X-Achse invertiert. K.A. warum.

    Gruß

    Christian


    Sculpfun S9 + S10 + IR-2 + SF-A9 (20/40Watt) + Neje Master2 - div. Cams - Lightburn