Faserlaser 30w wie Erden?

  • Klärt mich mal auf....


    Ich hab überall FI Schutzschalter vor den Steckdosen. Die sollten doch beim geringsten Fehlerstrom den selbigen abschalten?


    Oder hab ich da nicht richtig aufgepasst #bier

    Gruß Uwe

  • Ich hab überall FI Schutzschalter vor den Steckdosen. Die sollten doch beim geringsten Fehlerstrom den selbigen abschalten?

    Das kommt ganz darauf an ob sie ihn denn überhaupt erkennen können.


    Aber auf was genau beziehst du jetzt deine Frage eigentlich?

    Gruß,

    Christian


    „Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein.“
    Stephen Hawking

  • Wenn ein FI hast, bedeutet das NICHT, dass die Erdung vernachlässigen darfst.


    Nur WENN was schief geht, schützt der FI zusätzlich.

    Typisches Beispiel, Badezimmer, Feuchte Hände, Füße, defekter Fön..... klack.

    Gruß Simon

  • Na Ja, die Erdung soll ja eigentlich bewirken, dass der Fehlerstrom den der FI abschaltet dich gar nicht erst erreicht.

    Sprich, ohne Erdung (in halbwegs aktuellen Hausinstallationen über Schutzleiter/PE) bist du die einzige Verbindung über die der Fehlerstrom abfließen kann.

    Gruß,

    Christian


    „Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein.“
    Stephen Hawking

  • Dann ist also das gesamte Gerät einschließlich Blechgehäuse über den Schhutzleiter grün/gelb ausreichend geerdet und ich muss nicht mal befürchten, dass es beim Anfassen kribbelt :crazy:

    Gruß Uwe

    Gruß Uwe

  • Ich denke mal das die Erdung bei einem CO2 Laser mit einer Hochspannung >20kV wesentlich wichtiger ist als bei einem diodengepumpten Faserlaser, würde aus reinem Selbsterhaltungstrieb bei einem Billiglaser aber trotzdem mit ausreichendem Strom (Schutzleiterprüfgerät) kontrollieren (lassen) ob das Gehäuse auf dem Schutzleiter liegt. Dann sollten gefährliche Spannungen ggf. über den Schutzleiter abgeführt werden können.


    Dürfte das in D aber selbst als EuP alleine gar nicht prüfen. :(


    Also Fachmann kommen lassen ;)

    Gruß Thomas


    Erfahrung macht es möglich, das man alte Fehler wiedererkennt, wenn man sie erneut begeht....:daumen:


    GCC Spirit SLS-80Ti

  • Also Fachmann kommen lassen ;)

    Das würde ich auf jeden Fall empfehlen, dann hast du von der Seite schon mal Ruhe.

    Aber, wenn der der das prüft feststellt das das Gerät völlig unsicher ist schwitzen

    Grüße Armin

    K40, 80W Chinalaser TLC-410, ORTUR Laser Master 2, 15W,

    bitte gebt doch an welchen Laser Ihr habt, in der Signatur z. B.

  • Meine Frau sagt immer: Thomas, du bist gut versichert - riskier was! :ironie:

    Gruß Thomas


    Erfahrung macht es möglich, das man alte Fehler wiedererkennt, wenn man sie erneut begeht....:daumen:


    GCC Spirit SLS-80Ti

  • Der FI / RCD überwacht den in den Stromkreis fließenden Strom und dieser muss auch über den Null oder bei passender Verschaltung über die anderen Aussenleiter wieder rausgehen.


    ist also Eingang nicht gleich dem Ausgang kann die Differenz nur über Erde abfließen. Dann prüft der FI / RCD, wieviel denn da die Differenz ist und ob die im zulässigen Rahmen liegt. Liegt diese Diff. an oder ausserhalb der Grenzen macht es klack und der Stromkreis wird abgeschaltet.



    Bei denem Laser sollte die Gerätebuchse also eine Verbindung vom PE zum Gehäuse haben.

    Gruß

    Michael


    Vom Handwerk kann man sich zur Kunst erheben. Vom Pfuschen nie.

    Johann Wolfgang von Goethe

  • Du musst schon vorsichtig sein, wenn Deine Frau mit angeschaltetem Fön an die Badewanne tritt und fragt ob sie dir das Haar trocknen soll :ironie:

    Gruß Uwe

  • Deswegen ja der FI Schutzschalter (falls man die Blumen zum Drachenfest vergessen hat) 8o

    Gruß Thomas


    Erfahrung macht es möglich, das man alte Fehler wiedererkennt, wenn man sie erneut begeht....:daumen:


    GCC Spirit SLS-80Ti

  • Wenn die Frau ruft " Angsthase ! " oder " Feige Sau "


    dann würde ich mir an seiner Stelle Gedanken machen :evil:

    Gruß

    Michael


    Vom Handwerk kann man sich zur Kunst erheben. Vom Pfuschen nie.

    Johann Wolfgang von Goethe

  • Da macht Ihr Euch Gedanken...so werde ich schon früh am Morgen begrüßt.

    Kaum die Augen auf...Angsthase!

    Kaum in der Küche angekommen geht es weiter....na, keine Lust die Maschine zu bedienen?

    Nein, Angsthase...koch Du mir Kaffee!

    Die Waschmaschine bedienen...nein, Angsthase.

    Eine Leiter besteigen um Unkraut zu schneiden...nein, Angsthase.

    Gen Abend lasst Euch sagen werden die Tiere größer und aus einem Angsthasen wird eine faule Sau.


    So, Frauentag ist etwas ganz tolles für ganz tolle Frauen die keine Angst haben!

    Darum bin ich ein Angsthase was seine Vorteile haben kann.

    Da kommt Ihr auch noch hinter, schwöre : )